De Vito-Egerland / Lozar | Mittelalter und Renaissance | Buch | 978-3-598-73018-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g

De Vito-Egerland / Lozar

Mittelalter und Renaissance

In honorem Fritz Wagner

Buch, Deutsch, 120 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 335 g

ISBN: 978-3-598-73018-4
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band vereinigt in leicht überarbeiteter Form drei Vorträge, die im Juni 2003 auf einer Tagung im brandenburgischen ehemaligen Zisterzienserkloster Lehnin zu Ehren des international renommierten Mittellateinischen Philologen Fritz Wagner anlässlich seiner Emeritierung gehalten wurden. Das Spektrum der Beitragsthemen, das von aktuellen Fragen und Problemen der mittelalterlichen Baugeschichte (G. Binding) über christliche Blutwunderberichte (W. Köhler) aus der Sicht der heutigen Naturwissenschaft bis zu "Gedanken zur Entstehung der italienischen Renaissance" (C. Zintzen) reicht, spiegelt das breite Forschungsspektrum Fritz Wagners wider, das weit über die Grenzen einer im strengen Sinne betriebenen Mittellateinischen Philologie hinausgeht. Eingeleitet wird der Band durch "laudationes", die aus unterschiedlicher Perspektive seine Gelehrtenpersönlichkeit und seine wissenschaftliche Laufbahn würdigen.
De Vito-Egerland / Lozar Mittelalter und Renaissance jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.