Debus | Anthroposophie und religöse Erneuerung | Buch | 978-3-7725-3129-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, GB, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

Debus

Anthroposophie und religöse Erneuerung

Die geistigen Wurzeln der Christengemeinschaft.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7725-3129-3
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Die geistigen Wurzeln der Christengemeinschaft.

Buch, Deutsch, 149 Seiten, GB, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-7725-3129-3
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Anthroposophie ist «eine freie Tat des Menschengeistes …, während das religiöse Leben beruhen muss auf dem Verkehr mit der Gottheit, mit der man sich verbunden weiß, und von der man sich auch im religiösen Leben abhängig weiß». So formuliert es Rudolf Steiner in einem Vortrag vor Theologen. Michael Debus beschreibt, wie neben der Entfaltung der eigenen originären Geisteswissenschaft die geistesgeschichtliche Notwendigkeit und Entstehung einer religiösen Erneuerung im Leben und Werk Rudolf Steiners sich allmählich offenbarte. Insbesondere in den Begegnungen 1911 mit dem durch seine Predigten weit bekannten Protestanten Friedrich Rittelmeyer und dem altkatholischen Priester Hugo Schuster, der 1919 einen erneuerten Bestattungskultus von Rudolf Steiner erhielt, wie auch in einem aufschlussreichen Vortrag im Jahr 1917, zeichnet er die Linien einer maßgeblichen, geschichtsträchtigen Entwicklung nach.

Debus Anthroposophie und religöse Erneuerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Religion in der Biografie Rudolf Steiners / II. Friedrich Rittelmeyer – »christlicher Priester und Anthroposoph« / III. Hugo Schuster – »etwas von dem vorrausnehmend, was sich später in der Christengemeinschaft verwirklichen sollte.« / IV. Die geistigen Wurzeln.


Debus, Michael
Michael Debus, geboren 1943, studierte in Tübingen und Erlangen Mathematik, Physik und Philosophie. Nach seiner theologischen Ausbildung wurde er Pfarrer der Christengemeinschaft in der Gemeinde Stuttgart. Viele Jahre war er in der Leitung der Freien Hochschule der Christengemeinschaft (Priesterseminar) in Stuttgart tätig.

Michael Debus studierte in Tübingen und Erlangen Mathematik, Physik und Philosophie. Nach seiner theologischen Ausbildung wurde er Pfarrer der Christengemeinschaft in der Gemeinde Stuttgart. Viele Jahre war er in der Leitung der Freien Hochschule der Christengemeinschaft (Priesterseminar) in Stuttgart tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.