Dechmann | A Home for Advan FC | Buch | 978-3-03860-269-9 | sack.de

Buch, Englisch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 280 mm, Gewicht: 240 g

Dechmann

A Home for Advan FC

Handbook for a Madagascan Building with Global Adaptability
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03860-269-9
Verlag: Park Books

Handbook for a Madagascan Building with Global Adaptability

Buch, Englisch, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 280 mm, Gewicht: 240 g

ISBN: 978-3-03860-269-9
Verlag: Park Books


Der neue Treffpunkt des Fussballclubs von Advan im abgelegenen Bergland Madagaskars ist ein gelungenes Beispiel einer Entwicklungszusammenarbeit, deren pragmatischer Ansatz die Selbstermächtigung der lokalen Bevölkerung zum Ziel hatte. Ausgehend von einer Initiative des Zürcher Gastronomen Viktor Bänziger in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten des FC Advan, Titus Solohery Andriamananjara, entstand ein kultureller Treffpunkt, der den Kindern sowohl Platz zum Fussballspielen bietet als auch Zugang zu minimaler Schulbildung und Raum für gemeinsame Mahlzeiten schafft. Die Zürcher Architektin Nele Dechmann hat für den Bau eine einfache architektonische Sprache entwickelt, die sich am lokalen Gebäudetyp orientiert und auf dem lokalen Bauwissen und den Materialien der Umgebung basiert. Ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzepts ist eine planerische Anleitung mit axonometrischen Zeichnungen – ein Handbuch für den Bau, der viele Entscheidungen und Verantwortlichkeiten der Gemeinschaft vor Ort überliess und dennoch zu einem stimmigen Gesamtwerk führte.Dieses englischsprachige Buch dokumentiert die Architektur des Zentrums für den FC Advan und dessen Bauprozess in all seinen Facetten anhand zahlreicher Fotos und Pläne. Es erzählt aber auch die Geschichte eines aussergewöhnlichen partizipativen Projekts von Menschen mit sehr unterschiedlichen kulturellen und sozioökonomischen Hintergründen. Es stellt ein potenziell universelles Nutzungsmodell vor, in dem der kontinuierliche Wissensaustausch zwischen den Projektbeteiligten eine inspirierende Alternative zu herkömmlichen internationalen Kooperationen darstellt.
Dechmann A Home for Advan FC jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nele Dechmann lebt und arbeitet in Zürich als Architektin mit einem Praxis- und Forschungsschwerpunkt auf innovativen Wohnbauten. Daneben ist sie auch als Autorin und Kuratorin an der Schnittstelle von Kunst und Architektur tätig. Atlas Studio wurde 2011 von Martin Andereggen, Claudio Gasser und Jonas Wandeler gegründet. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit als Grafikdesigner liegt im Bereich Kunst, Kultur und Architektur. Daneben unterrichtet das Kollektiv regelmässig an diversen Kunsthochschulen in der Schweiz und im Ausland. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Swiss Design Award und dem Preis des internationalen Wettbewerbs Die Schönsten Bücher aus aller Welt.

Nele Dechmann is a Zurich-based freelance architect. Her focus as practicing architect and theorist is on new forms of housing. She also works as a writer and curator at the interface of art and architecture. Atlas Studio , founded in 2011, is a Zurich-based design agency, whose work focuses on the fields of arts and culture.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.