Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
Private Wirtschaft
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 245 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Stollfuss-Ratgeber
ISBN: 978-3-08-311022-4
Verlag: Stollfuß Medien
Reisekosten richtig abrechnen!
Dieser umfassende Ratgeber erleichtert Ihnen die Reisekostenabrechnung sowie Vorsteuerberechnung und informiert Sie über die lohn-/einkommensteuerliche sowie umsatzsteuerliche Behandlung von Reisekosten, Bewirtungskosten, doppelter Haushaltsführung, Dienstwagengestellung sowie von betrieblich veranlassten Geschenken.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Reisekostenabrechnung und Vorsteuerberechnung nach aktuellen Werten
- Zahlreiche Beispiele und Übersichten zu Inlands- und Auslandsreisen
- Tabellen zu den Reisekostensätzen (Inland und Ausland) und Entfernungskilometern (Inland und Europa)
- Erläuterungen zu den formalen Anforderungen an Aufzeichnungen
Das ist neu
- Auslandsreisekostensätze 2022
- Sachbezugswerte 2022
- Neues BMF-Schreiben zur Reisekostenabrechnung 2021
- Erhöhung der Entfernungspauschale ab 2022
- Jahressteuergesetz 2021: Neuregelung zu Zusatzleistungen des Arbeitgebers zum Arbeitslohn (§ 8 Abs. 4 EStG)
- Befristete Umsatzsteuersenkung wegen im Hotel- und Gaststättengewerbe wegen Corona-Pandemie
- Beruflich veranlasste Umzugskosten: Änderung des BUKG zum 1.6.2020
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
Weitere Infos & Material
AbkürzungsverzeichnisErster Teil: TabellenA. Reisekostensätze InlandB. Reisekostensätze AuslandC. Entfernungskilometer - InlandD. Entfernungskilometer - EuropaZweiter Teil: Kurzdarstellung und RechtsgrundlagenA. Kurzdarstellung: Die wichtigsten Regelungen zum ReisekostenrechtB. RechtsgrundlagenDritter Teil: InlandsreisenA. Selbständige/GewerbetreibendeB. ArbeitnehmerVierter Teil: AuslandsreisenA. SelbständigeB. ArbeitnehmerFünfter Teil: UmsatzsteuerA. Vorbemerkung: Umfang der ReisekostenB. Ausstellung von RechnungenC. VorsteuerabzugD. Verbot des VorsteuerabzugsStichwortverzeichnis