Decker / Türcke | Kritische Theorie – Psychoanalytische Praxis | Buch | 978-3-89806-593-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Psyche und Gesellschaft

Decker / Türcke

Kritische Theorie – Psychoanalytische Praxis


Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-89806-593-1
Verlag: Psychosozial-Verlag

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Psyche und Gesellschaft

ISBN: 978-3-89806-593-1
Verlag: Psychosozial-Verlag


Die versammelten Aufsätze – Beiträge zur Tagung Medizinische Psychologie im Oktober 2005 – setzen sich mit dem Spannungsverhältnis von Kritischer Theorie und Psychoanalyse zwischen den einflussreichsten Sozialtheorien Nachkriegsdeutschlands und der Freudschen Psychoanalyse auseinander. Von Theodor W. Adorno, als einem der exponiertesten Vertreter der Kritischen Theorie, ist die psychoanalytische Therapie oft und in polemischem Ton kritisiert worden. Auch nach Adorno ist die Psychoanalyse als Technik der Anpassung, als Selbsttechnologie, mit der sich der Einzelne dem gesellschaftlichen Ganzen unterwirft, in Kritik geraten. Gleichzeitig ist das kritisch-theoretische Denken von psychoanalytischer Erfahrung gesättigt. Dieses bis heute bestehende Spannungsverhältnis bietet den Anlass, sich mit dem Status der Psychoanalyse in einer Kritischen Wissenschaft zu beschäftigen. Die Beiträge reichen von einer historischen Bestandsaufnahme über die Darstellung der Kritik bis zu einem Ausblick auf gemeinsame Arbeitsfelder von kritischer Wissenschaft und Psychoanalyse.
Mit Beiträgen von: Hans-Joachim Busch, Christine Kirchhoff, Jochen Schade, Rolf-Peter Warsitz, Claus-Dieter Rath, Richard Klein, Gunzelin Schmid-Noerr, Michael Schwandt, Angelika Ebrecht-Laermann

Decker / Türcke Kritische Theorie – Psychoanalytische Praxis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.