Deckers / Lederer / Köhnken | Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess | Buch | 978-3-8305-5657-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 277 g

Deckers / Lederer / Köhnken

Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 8
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8305-5657-2
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft

Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte. Bd. 8

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-3-8305-5657-2
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft


Das Thema „Sexueller Kindesmissbrauch – ein Blick auf (mögliche) Täter:innen und (mögliche) Opfer“ bildete den Rahmen der 24. Tagung des „AK Psychologie im Strafverfahren“.

Mit einer Polemik startend, die sich an der Kritik an der Aussagepsychologie abarbeitet und ein Gegengewicht setzt, beschäftigen sich die in diesem Band zusammengetragenen Beiträge näher mit der Wiederaufnahme-Problematik sowie den dortigen Hürden für Verurteilte und den aussagepsychologischen Implikationen wie auch mit dem Erinnern und Offenbaren von sexuellem Missbrauch und kontinuierlichen versus wiederentdeckten Erinnerungen. Auch Konsument:innen von Missbrauchsabbildungen werden in den Blick genommen. Angereichert wird der Band diesmal mit Beiträgen aus der Abschlussdiskussion, die sich in interdisziplinärer Hinsicht mit der audiovisuellen Vernehmung von Zeug:innen, der Surrogat-Funktion und dem Transfer (vernehmungsersetzende Vorführung) auseinandersetzen. Außerdem beleuchten sie Unsicherheiten, Herausforderungen und Chancen mit §§ 58a, 255a StPO aus ihren jeweiligen Perspektiven (richterliche, polizeiliche, aussagepsychologische und Strafverteidiger-Sicht).

Deckers / Lederer / Köhnken Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deckers, Rüdiger
Rüdiger Deckers absolvierte sein Jurastudium in Münster, Lausanne und Bochum. Er ist Rechtsanwalt, Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht in Krefeld in der Sozietät Steinbrenner und Deckers.

Lederer, Jenny
Jenny Lederer ist seit 2010 Rechtsanwältin, Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht in Essen und hat mit einer interdisziplinär angelegten Doktorarbeit promoviert.

Köhnken, Günter
Günter Köhnken studierte Psychologie in Kiel mit Promotion und Habilitation. Er ist Lehrstuhlvertretung und Reader an den Universitäten Marburg und Portsmouth. Von 1994 bis 2014 war er Professor für Psychologische Diagnostik, Persönlichkeitspsychologie und Rechtspsychologie an der Universität Kiel. Er blickt auf eine langjährige Tätigkeit als Gutachter für aussagepsychologische Fragestellungen im In- und Ausland zurück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.