Degens | Sigmar Polke am Gaspelshof | Buch | 978-3-422-80337-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Degens

Sigmar Polke am Gaspelshof

Kunst und Alltag im Spannungsfeld von Autorschaft und Pluralität
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-422-80337-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Kunst und Alltag im Spannungsfeld von Autorschaft und Pluralität

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-422-80337-4
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Als Wohn- und Arbeitsort von Sigmar Polke war der Gaspelshof in Willich bei Düsseldorf in den 1970er-Jahren ein Treffpunkt, an dem sich soziale und künstlerische Aktivitäten, Kunst und Alltag verbanden. Hier entstanden zahlreiche bekannte Werke und Ausstellungen, wie Original + Fälschung. Anhand von neuen Quellen und Berichten von Zeitzeuginnen vollzieht Lucy Degens nach, wie Ideen, Bilder und Kameras am Gaspelshof zirkulierten und Kunst in Zusammenarbeit entstand. Sie zeigt, dass das Netzwerk, das Polke dort zusammenbrachte, nicht den klassischen Kategorien von Künstlergruppe und -individuum entsprach und damit den Kunstbetrieb herausforderte. So entsteht ein facettenreiches Bild von Polkes Schaffen am Gaspelshof im Kreis von Künstlerkolleginnen wie Achim Duchow, Katharina Steffen und Astrid Heibach.

  • Neue Erkenntnisse zu Polkes Schaffen der 1970er Jahre
  • Erste ausführliche Untersuchung des Konzepts pluraler Autorenschaft im Kontext von Polkes Werk
Degens Sigmar Polke am Gaspelshof jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler*innen, Kulturwissenschaftler*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lucy Degens, Kunstmuseum Bonn, Deutschland



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.