Degner | Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus | Buch | 978-3-8288-2750-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 395 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 564 g

Degner

Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus

Der TEACCH-Ansatz als evidenzbasierte Fördermethode
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8288-2750-9
Verlag: Tectum

Der TEACCH-Ansatz als evidenzbasierte Fördermethode

Buch, Deutsch, 395 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 564 g

ISBN: 978-3-8288-2750-9
Verlag: Tectum


Eine strukturierte und visualisierte Umgebung hilft autistischen Menschen beim allt?glichen Leben und Lernen. Im TEACCH-Ansatz ? Treatment and Education of Autistic and related Communication handicapped Children ? sind diese Erkenntnisse praxisnah systematisiert. Dieses Buch f?hrt anschaulich in die Grundlagen der Selbstst?ndigkeitsentwicklung nach TEACCH ein. Mit dem Konzept zum Aufbau von Handlungsmotivation stellt der Autor zudem eine brauchbare Manualisierung des TEACCH-Ansatzes f?r die p?dagogische Praxis vor. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen entwickelt er eine Interventionsstudie mit einem kontrollierten Einzelfallforschungsdesign. Die Qualit?t und die umfassende Darstellung der empirischen Studie k?nnen auch als Anregung und Leitfaden weiterer Einzelfallforschung dienen. Durch die Einbettung der Ergebnisse in die evidenzbasierte Praxis hilft das vorliegende Buch, die zahlreichen verschiedenen F?rderprogramme f?r Menschen mit Autismus besser zu vergleichen.

Degner Mehr Selbstständigkeit für Menschen mit Autismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Martin Degner leitet ein Autismuszentrum und engagiert sich in der Grundlagen- und Interventionsforschung zum Autismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.