Dehling / Haupt Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-540-35117-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 306 Seiten, Web PDF
Reihe: Statistik und ihre Anwendungen
ISBN: 978-3-540-35117-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die grundlegenden Ideen und Konzepte der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Darstellung ist elementar, d.h. ohne maßtheoretische Hilfsmittel und unter Verzicht auf größtmögliche Allgemeinheit. Der Weckung eines intuitiven Verständnisses wird im Zweifelsfall der Vorzug vor mathematischer Strenge gegeben. Die wesentlichen Begriffe und Resultate werden zunächst für diskrete Experimente eingeführt, und dabei stets an Beispielen illustriert. Im zweiten Teil des Buches stehen dichte-verteilte Zufallsvariablen im Mittelpunkt. Dabei werden u.a. die wichtigsten Verteilungen der parametrischen Statistik eingeführt und die wesentlichen Rechentechniken behandelt.
Für die zweite Auflage wurde ein Kapitel über die Grundbegriffe der Testtheorie hinzugefügt.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Elementare Kombinatorik.- Unabhängigkeit und bedingte Wahrscheinlichkeit.- Zufallsvariablen und ihre Verteilungen.- Erwartungswert und Varianz.- Mehrdimensionale Verteilungen.- Analytische Methoden.- Stetige Verteilungen.- Mehrdimensionale stetige Verteilungen.- Der Zentrale Grenzwertsatz.- Grundbegriffe der Schätztheorie.- Grundbegriffe der Testtheorie.- Der Poisson-Prozess.- Einige Konvergenzbegriffe.