Dehne | Soziologie der Angst | Buch | 978-3-658-15522-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 481 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

Dehne

Soziologie der Angst

Konzeptuelle Grundlagen, soziale Bedingungen und empirische Analysen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15522-3
Verlag: Springer

Konzeptuelle Grundlagen, soziale Bedingungen und empirische Analysen

Buch, Deutsch, 481 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-658-15522-3
Verlag: Springer


Max Dehne entwickelt in seiner Arbeit Grundlagen für eine systematische soziologische Untersuchung von Angst. Sein interdisziplinär anschlussfähiges Konzept erlaubt es, die sozialstrukturellen und kulturellen Bedingungen von Angst sowie angstbezogener Mechanismen systematisch zu bestimmen. Mithilfe eines Modells, das sich an Theorien dynamischer Systeme orientiert, werden diese Aspekte als Bestandteile eines von komplexen Wechselwirkungen geprägten, gleichermaßen psychischen wie sozialen Angstprozesses fassbar. Im empirischen Teil untersucht der Autor die historische Entwicklung und soziale Verteilung von Angst. Dabei zeigen sich weder Hinweise auf eine gegenwärtige Angstgesellschaft noch auf eine besonders ausgeprägte „German Angst“. Zahlreiche weitere Detailergebnisse verweisen darüber hinaus auf ein erhebliches Potenzial für die zukünftige empirische Sozialforschung zu Angst.

Dehne Soziologie der Angst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriffsanalyse: Zwei Formen der Angst.- Systematisierung: Angst als Gegenstand der Emotionsforschung.- Struktur der Angst: Soziale Bedingungen von Einschätzungen.- Dynamik der Angst: Mechanismen und soziale Bedingungen.


Max Dehne promovierte am Max-Weber-Kolleg und arbeitet derzeit u. a. als systemischer Berater und Familientherapeut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.