Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 863 g
Ein Praxishandbuch
Buch, Deutsch, 492 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 863 g
ISBN: 978-3-8462-0187-9
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Als Betreuer unterliegen Sie zahlreichen Haftungsrisiken. Neben zivilrechtlichen Haftungstatbeständen – z.B. im Bereich der Vermögensverwaltung, der Gesundheitssorge oder bei der Prozessführung für Betreute – können Sie sich auch strafbewehrten Vorwürfen ausgesetzt sehen. Nur die Kenntnis der Haftungstatbestände hilft, Schadensfälle zu vermeiden.
Die praxiserfahrenen Autoren bereiten das Thema in allen Facetten verständlich und übersichtlich auf. Besonders anschaulich ist die Darstellung einschlägiger Haftungsfälle mit wertvollen Hinweisen für die tägliche Praxis. Außerdem sind Muster für Anschreiben und Anträge enthalten.
Das bewährte Handbuch ist für alle in der Betreuungspraxis tätigen Personen ein unerlässliches Nachschlagewerk in Haftungsfragen und ein wichtiger Ratgeber zur Vermeidung von Haftungsvorwürfen. Für die 3. Auflage wurde das Werk umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand von Recht, Rechtsprechung und Literatur gebracht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: - Strafrechtliche Haftung
- Zivilrechtliche Haftung
- Haftung gegenüber Dritten
- Pflichten und Pflichtwidrigkeiten
- Schadenstragung
- Versicherung