Dejung / Feilchenfeld Fales / Schönebaum | Schriften aus der Zeit von 1801-1803 | Buch | 978-3-11-119427-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 14, 632 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe

Dejung / Feilchenfeld Fales / Schönebaum

Schriften aus der Zeit von 1801-1803


Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-119427-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 14, 632 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe

ISBN: 978-3-11-119427-1
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Schriften aus der Zeit von 1801–1803" verfügbar.

Dejung / Feilchenfeld Fales / Schönebaum Schriften aus der Zeit von 1801-1803 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Über die Finanzen -- 2. An die Freunde der Menschen und an Helvetiens Freunde. 1801/02 -- 3. Bemerkungen zum Matthäusevangelium. Frühsommer 1802 -- 4. Rechenschaftsbericht. Sommer 1802 -- 5. Note von Pestalozzi über seine Methode. Sommer 1802 -- 6. Über das Wesen, den Zweck und den Gebrauch der Elementarbücher. Sommer 1802 -- 7. Pestalozzis Selbstschilderung. Juni/Juli 1802 -- 8. Gespräch über Andreas Moser und die Schule in Aarau. Juli 1802 -- 9. Pestalozzi an sein Zeitalter (Epochen). 1802/03 -- 11. Ansichten über die Gegenstände, auf welche die Gesetzgebung Helvetiens ihr Augenmerk vorzüglich zu richten hat. 1802 -- 12. Mémoire sur la situation du Canton de Zurich. 1802 -- 13. Denkschrift über die Lage und die Verfassung des Cantons Zürich. Dezember 1802 -- 14. Bemerkungen über die für den Kanton Zürich bestimmte Verfassung. 1802 -- 15. Denkschrift an die Pariser Freunde über Wesen und Zweck der Methode. Dezember 1802 -- 16. Gespräch über Barneveit. 1802/03 -- I. Anhang. Textkritik -- II. Anhang. Sacherklärung -- III.Anhang. Worterklärung -- IV.Anhnag. Namen- und Ortsregister -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.