Deleule / Guery / Schmidgen | Der produktive Körper | Buch | 978-3-96273-063-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 503, 164 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 111 g

Reihe: IMD

Deleule / Guery / Schmidgen

Der produktive Körper


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-96273-063-5
Verlag: Merve

Buch, Deutsch, Band 503, 164 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 111 g

Reihe: IMD

ISBN: 978-3-96273-063-5
Verlag: Merve


Deleule und Guery verbinden den Marxismus mit Theorien der Körper-Maschine, die den Körper als Resistenz denken und sein revolutionäres Potential erkennbar machen: Wie wurde der menschliche Körper und seine Arbeitskraft durch verschiedene Stadien des Kapitalismus hindurch sukzessive ausgebeutet und wieder zusammengesetzt?

Wie hängt die kapitalistische Transformation des Körpers mit dem Aufkommen der szientistischen Psychologie und den sozialwissenschaftlichen Disziplinen zusammen, die wiederum in Komplizenschaft mit modernen Kontrollregimen stehen?

Deleule / Guery / Schmidgen Der produktive Körper jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


François Guery: Vorwort zur deutschsprachigen Ausgabe

François Guery und Didier Deleule: Der produktive Körper
Vorwort

François Guery: Erster Teil
Die Individualisierung des produktiven Körpers
1. Körper, Produktion, Produktivität
2. Der produktive Körper bei Marx: Die kapitalistische Aneignung der Fähigkeiten des Körpers
3. Die laufende Verhandlung: Die Naturalisierung der Fähigkeiten des Kopfes oder Das zerstückelte Gehirn

Didier Deleule: Zweiter Teil
Maschinelles Leben und lebende Maschine
1. Das Bild und die Konstruktion des produktiven Körpers
2. Die Psychologie im produktiven Körper

Henning Schmidgen: Nachwort
Kritische Organologie
Zu Textgestalt und Übersetzung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.