Buch, Deutsch, Band FMDA III,31.1-3, 1259 Seiten, Leinen, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 2870 g
Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung III: Indices. Kant-Index. Section 2: Indices zum Kantschen Ethikcorpus. Band 24.1-3: Stellenindex und Konkordanz zu Kants ›Bemerkungen zu den Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen‹
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7728-1554-6
Verlag: frommann-holzboog
Mit einem Stellenindex zu den ›Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen‹ als Anhang
Buch, Deutsch, Band FMDA III,31.1-3, 1259 Seiten, Leinen, Format (B × H): 178 mm x 240 mm, Gewicht: 2870 g
Reihe: Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
ISBN: 978-3-7728-1554-6
Verlag: frommann-holzboog
Kants Bemerkungen in seinem durchschossenen Handexemplar der ›Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen‹ sind die wohl privatesten Aufzeichnungen Kants. Sie gehören zu den am frühesten veröffentlichten Teilen seines handschriftlichen Nachlasses und enthalten neben zahlreichen anthropologischen Reflexionen wichtige Vorentwürfe zu Kants kritischer Ethik. Der vorliegende Indexband gestattet erstmals exakte Einblicke in die Bandbreite der in jenen Notizen enthaltenen Themenstellungen. Darüber hinaus erlaubt der dem Band beigefügte Index zu den ›Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen‹, das Sprachgut der beiden Textcorpora miteinander zu vergleichen und Rückschlüsse auf Kants Sprachentwicklung - und damit auch auf die Abfassungszeit der ›Bemerkungen‹ - zu ziehen. Eben damit liefert der Indexband zugleich auch Maßstäbe für die leidige Frage nach der Datierung von Kants Nachlass als ganzem.