Buch, Deutsch, Band 15, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Gewissenskonflikte in der Christentumsgeschichte
Buch, Deutsch, Band 15, 416 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-7278-1685-7
Verlag: Academic Press Fribourg
Die Erforschung des Gewissens als moralischer Instanz erfreut sich in der jüngsten Zeit einer verstärkten Aufmerksamkeit unter Theologen und Philosophen. Im Zentrum der Forschung stehen die Geschichte des Wort- und Begriffsgebrauchs, die Geschichte der Lehre vom Gewissen mit dem Beitrag von Philosophie und Theologie sowie die aktuelle Diskussion. Weniger Aufmerksamkeit wurde hingegen „Gewissenskonflikten“ geschenkt, die angesichts der Fragen der Zeit in entscheidenden Phasen der Christentumsgeschichte aufgetreten und davon geprägt sind, dass beide Seiten sich im Recht fühlen und kontrovers um das richtige Denken und Handeln ringen. Gerade solche Gewissenskonflikte, die auch als redliche Suche nach dem angemessenen Weg des Christentums durch die Geschichte zu verstehen sind, sind das Thema dieses Bandes.