Delius | Wir Unternehmer / Unsere Siemens-Welt / Einige Argumente zur Verteidigung der Gemüseesser | Buch | 978-3-499-26783-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Delius: Werkausgabe in Einzelbänden

Delius

Wir Unternehmer / Unsere Siemens-Welt / Einige Argumente zur Verteidigung der Gemüseesser

Werkausgabe in Einzelbänden
1. Auflage, Neuausgabe 2014
ISBN: 978-3-499-26783-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Werkausgabe in Einzelbänden

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 191 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Delius: Werkausgabe in Einzelbänden

ISBN: 978-3-499-26783-3
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Die lange vergriffenen Frühwerke von F.C. Delius.

«Unsere Siemens-Welt», eine fakten- und dokumentensatte «Festschrift», hat, wie kaum ein Buch nach 1945, zu Auseinandersetzungen geführt: um Freiheit und Grenzen der Kunst und die Möglichkeit dokumentarischer Literatur. Dieses Buch hat Geschichte gemacht; es bewährt sich bis heute als sprachliches Kunstwerk. In «Wir Unternehmer» verwertet Delius Protokolle eines Wirtschaftstages der CDU/CSU: allein mit Zitaten. Im dritten Text dieses Buches schreibt er in der Maske eines pensionierten EG-Beamten über den Kannibalismus der globalen Wirtschaftsordnung.

Delius Wir Unternehmer / Unsere Siemens-Welt / Einige Argumente zur Verteidigung der Gemüseesser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Delius, Friedrich Christian
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, in Hessen aufgewachsen, lebt seit 1963 in Berlin. Seine Erzählungen und Romane machen ihn zu einem der bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Friedrich Christian Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Zuletzt erschienen der Roman 'Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich' (2019) und der Erzählungsband 'Die sieben Sprachen des Schweigens' (2021).

Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.