Dellith / Gebhardt / Roberts | Recycle – (Re)invent | Buch | 978-3-95415-117-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm

Dellith / Gebhardt / Roberts

Recycle – (Re)invent

Rezeptionswege von Byzanz bis in die Moderne
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-95415-117-2
Verlag: Passage-Verlag

Rezeptionswege von Byzanz bis in die Moderne

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 290 mm

ISBN: 978-3-95415-117-2
Verlag: Passage-Verlag


Die vorliegende Festschrift würdigt die schöpferische Leistung von Prof. Dr. Frank Zöllner, Direktor des Instituts für Kunstgeschichte in Leipzig, anlässlich seines 65. Geburtstags. Der Band bildet das breite Forschungsspektrum des Jubilars ab, indem Schüler:innen und Weggefährt:innen mit ihren eigenen Forschungen zu Wort kommen und Denkansätze im kritischen Dialog fortführen ?sowie neue methodische Perspektiven eröffnen. Die thematische Vielfalt der Beiträge, denen Überlegungen zur Rezeption von Kunst zugrunde liegen, umspannt einen Zeitraum vom Tafelbild des Duecento bis zur zeitgenössischen Malerei. Im Zentrum stehen Frank Zöllners zentrale Forschungsgebiete: die Kunst der Frühen Neuzeit in Italien und die Malerei der DDR. Ergänzt wird die Themendichte durch Studien zu Leipziger Architektur und Sammlungsstücken.

Dellith / Gebhardt / Roberts Recycle – (Re)invent jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.