E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
Demand / Knörer MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2022 - 04
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-608-11900-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Nr. 876, Heft 4, April 2022
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Reihe: MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches
ISBN: 978-3-608-11900-8
Verlag: Klett-Cotta
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010). Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotojournalismus
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur Amerikanische Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
INHALT
ESSAY
UWE VOLKMANN
Im Dienst der guten Sache.
Anmerkungen aus Anlass des Klimabeschlusses des Bundesverfassungsgerichts
KLAUS GÜNTHER
Die Zeitlichkeit der Freiheit.
Rechtsphilosophische Anmerkungen zum Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts
ANDREW S. CURRAN/HENRY LOUIS GATES JR.
Die Erfindung der wissenschaftlichen Rassetheorien
KRITIK
ELENA MEILICKE
Filmkolumne.
Mommy Media
MARTIN HÖPNER
Europa-Kolumne.
Überdreht: Die Integration durch Recht
VERENA LUEKEN
Ohne sie.
Zu Joan Didion
MARGINALIEN
JENS SOENTGEN
Nachhaltigkeit und Freiheit
ARND-MICHAEL NOHL
Erziehung in der Demokratie
LOTHAR MACHTAN
Wie Fotos Politik machen (sollen)
SIBYLLE SEVERUS
Pink
HANNA ENGELMEIER
Andere Leben als meines