Dembowski | Raspberry Pi - Das technische Handbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

Dembowski Raspberry Pi - Das technische Handbuch

Konfiguration, Hardware, Applikationserstellung
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-08711-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konfiguration, Hardware, Applikationserstellung

E-Book, Deutsch, 287 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-08711-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aufbau und Funktion des Raspberry Pi werden sachlich und praxisorientiert vorgestellt. Zunächst wird das System in Betrieb gesetzt, um damit eine Grundlage zu schaffen, auf die auch in Problemsituationen zurückgegriffen werden kann. Die Konfigurierung, Optimierung und Programmierung ist von besonderer Bedeutung, weil die gegenüber anderen Architekturen limitierten Ressourcen stets mit zu berücksichtigen sind. Die Schaltungstechnik der verschiedenen Raspberry Pi Boards (A, B, A+, B+, Compute Module) wird ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt darin, die Funktion der Hardware, insbesondere der Schnittstellen (LAN, WLAN, GPIO, seriell, SPI, I 2 C), transparent zu machen, um mit anderen Geräten Daten austauschen oder eigene Elektronik anzusteuern. Damit sind optimale und zudem kostengünstige Ergebnisse zu erzielen. Dies beinhaltet den Low Power-Betrieb, wie er insbesondere für akkubetriebene und somit für mobile Anwendungen essenziell ist.
Dembowski Raspberry Pi - Das technische Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung (Plattformen, Open Source, Maker Scene).- Schnellstart (anschließen und starten, Setup).- Software (Dateisystem, Befehle, Firmware, Updates).- Hardware (ARM-Prozessoren, Boards, Regler, Kamera, Ethernet).- Konfigurierung und Optimierung (Betriebssysteme, Systeminstallationen, Audio, Video, Drucken, Netzwerkverbindungen).- Programmierung (Sprachen, Entwicklungsumgebungen, Beispiele).- Schnittstellen-Kommunikation (Ports und Interfaces programmieren, seriell GPIO, SPI, I 2 C, Sensoren und Displays ansteuern).


Dipl.-Ing. Klaus Dembowski ist Wissenschaftler an der Technischen Universität Hamburg-Harburg und dort für den Entwurf von Hardware und Software für Mikrosysteme zuständig. Er hat eine Reihe erfolgreicher Bücher aus dem Themenkreis der Computer- und Netzwerktechnik verfasst, die sich – wie seine regelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen – durch die verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte auszeichnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.