Demir / Metz | 30 Minuten Jobsharing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

Demir / Metz 30 Minuten Jobsharing


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96740-393-0
Verlag: GABAL
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: 30 Minuten

ISBN: 978-3-96740-393-0
Verlag: GABAL
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Karriere trotz Teilzeit dank Arbeitsplatzteilung
Der Wettbewerb der Unternehmen um die besten Talente ist in vollem Gange. Gleichzeitig wünschen sich Arbeitnehmer:innen mehr denn je eine gesunde Balance zwischen Beruflichem und Privatem. Unter den innovativen Arbeitsmodellen stellt Jobsharing eine besonders attraktive Möglichkeit dar, Aufgaben mit reduzierter Arbeitszeit auszuüben. Dabei teilen sich zwei Personen eine Stelle und tragen gemeinsam Ergebnisverantwortung. Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten des Jobsharing sowie die Vorteile für Mitarbeitende und Unternehmen. Es unterstützt die Lesenden bei der Beantwortung der Frage, ob Jobsharing ein für sie geeignetes Modell darstellt, und gibt aufschlussreiche Praxistipps, wie Arbeiten im Tandem funktioniert: vom Finden einer gemeinsamen Arbeitsgrundlage und praktischen Überlegungen für die Gestaltung des Alltags über den erfolgreichen Bewerbungsprozess als Tandem bis zum Realitätscheck in der ersten gemeinsamen Stelle. Abgerundet wird das Buch mit einem Zusatzkapitel für Unternehmen, die Jobsharing einführen wollen: Welche Schritte sind erforderlich, um Jobsharing vom positiven Einzelfall zum etablierten Arbeitsmodell zu machen?

Demir / Metz 30 Minuten Jobsharing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metz, Patrick
Patrick Metz, Dipl.-Ingenieur, war Projektingenieur bei Unilever und bei Reifenhäuser, bevor er 2015 zu Merck wechselte, wo er verschiedene Positionen übernahm, u. a. im Technischen Projektmanagement sowie im Bereich Strategie und Transformation. Seine Arbeitsschwerpunkte bildeten die Themenfelder neue Arbeitswelten, Veränderungsprozesse (Change Management) und Kommunikation.
Seit 2022 arbeiten Yvonne Demir und Patrick Metz im Tandem in der globalen Corporate-Affairs-Einheit von Merck im Bereich Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Gemeinsam verantworten sie die Konzeption und Umsetzung der globalen Strategie für Mitarbeitendengesundheit im Konzern. Mit ihrer eigenen Agentur beraten sie Unternehmen und Jobtandems beim erfolgreichen Auf- und Umsetzen neuer Arbeitsmodelle. Weitere Beratungsfelder sind gesunde Führung und gesunde Arbeitswelt.

Demir, Yvonne Romina
Yvonne Romina Demir, Dipl.-Psychologin, ist seit 2009 beim Wissenschafts- und Technologiekonzern Merck in Darmstadt im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig, seit 2017 in verschiedenen Führungspositionen. Seit 2014 ist sie außerdem Dozentin bei der Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und chemische Industrie zum Thema Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Seit 2022 arbeiten Yvonne Demir und Patrick Metz im Tandem in der globalen Corporate-Affairs-Einheit von Merck im Bereich Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Gemeinsam verantworten sie die Konzeption und Umsetzung der globalen Strategie für Mitarbeitendengesundheit im Konzern. Mit ihrer eigenen Agentur beraten sie Unternehmen und Jobtandems beim erfolgreichen Auf- und Umsetzen neuer Arbeitsmodelle. Weitere Beratungsfelder sind gesunde Führung und gesunde Arbeitswelt.

Yvonne Romina Demir, Dipl.-Psychologin, ist seit 2009 beim Wissenschafts- und Technologiekonzern Merck in Darmstadt im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig, seit 2017 in verschiedenen Führungspositionen. Seit 2014 ist sie außerdem Dozentin bei der Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und chemische Industrie zum Thema Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Seit 2022 arbeiten Yvonne Demir und Patrick Metz im Tandem in der globalen Corporate-Affairs-Einheit von Merck im Bereich Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Gemeinsam verantworten sie die Konzeption und Umsetzung der globalen Strategie für Mitarbeitendengesundheit im Konzern. Mit ihrer eigenen Agentur beraten sie Unternehmen und Jobtandems beim erfolgreichen Auf- und Umsetzen neuer Arbeitsmodelle. Weitere Beratungsfelder sind gesunde Führung und gesunde Arbeitswelt.

Patrick Metz, Dipl.-Ingenieur, war Projektingenieur bei Unilever und bei Reifenhäuser, bevor er 2015 zu Merck wechselte, wo er verschiedene Positionen übernahm, u. a. im Technischen Projektmanagement sowie im Bereich Strategie und Transformation. Seine Arbeitsschwerpunkte bildeten die Themenfelder neue Arbeitswelten, Veränderungsprozesse (Change Management) und Kommunikation.
Seit 2022 arbeiten Yvonne Demir und Patrick Metz im Tandem in der globalen Corporate-Affairs-Einheit von Merck im Bereich Umwelt, Sicherheit und Gesundheit. Gemeinsam verantworten sie die Konzeption und Umsetzung der globalen Strategie für Mitarbeitendengesundheit im Konzern. Mit ihrer eigenen Agentur beraten sie Unternehmen und Jobtandems beim erfolgreichen Auf- und Umsetzen neuer Arbeitsmodelle. Weitere Beratungsfelder sind gesunde Führung und gesunde Arbeitswelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.