Demuth | ZUR SPRACHE KOMMEN oder SCHREIBEN.DOC | Buch | 978-3-7092-0040-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Passagen Philosophie

Demuth

ZUR SPRACHE KOMMEN oder SCHREIBEN.DOC


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7092-0040-7
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0040-7
Verlag: Passagen


Schreiben ist ein Selbstversuch, der nicht aufhört. Selbstversuche entsprechen einem pointierten Erkenntnismodell der Moderne, Wahrheit unter Benutzung des eigenen Körpers zu provozieren und ans Licht zu bringen.Dabei erweist es sich als Generationenerfahrung der nach 1960 Geborenen (wie der Autor), dass sie im Vergleich zu vorangegangenen Schriftstellergenerationen unter der Bedingung der „Geringfügigkeitszuweisung“ schreiben. Denn sie, die Friedens- und Fernsehgeneration, ist die erste wirkliche Bildergeneration in der Geschichte. Wem sich die Grammatik solcher Bildwelten einschrieb, der braucht mehr als bloß ein Alphabet, um dem Schreiben zu verfallen. Nämlich einen Raum der Literatur. Es ist die Geschäftsbedingung der Literatur, der Deal, den ein Schriftsteller mit der Sprache macht, dass er sich zur Instanz eines Weltzusammenhangs erklärt, auch wenn er in der Gegenwart stöbert wie ein Hund im Straßenmüll. Literatur wird in einer Bilderrealität dann unverzichtbar sein, wenn sie die Wirklichkeit zur Sprache bringt, indem sie die Ordnung der Dinge und der Subjektivitäten neu zu mobilisieren und so den namenlosen Schmerz einer Unfassbarkeit der Welt zu verringern vermag.

Demuth ZUR SPRACHE KOMMEN oder SCHREIBEN.DOC jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Demuth, geboren 1961, lebt als freier Schriftsteller in Berlin und in der Uckermark. Sein umfangreiches Werk, das mehrfach ausgezeichnet wurde, umfasst Lyrik, Prosa und Essay.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.