Dengler | Die Kunst der Freiheit? | Buch | 978-3-7705-4955-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 480 g

Dengler

Die Kunst der Freiheit?

Die westdeutsche Malerei im Kalten Krieg und im wiedervereinigten Deutschland
2010
ISBN: 978-3-7705-4955-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Die westdeutsche Malerei im Kalten Krieg und im wiedervereinigten Deutschland

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-7705-4955-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Wie konnte die abstrakte Kunst, die von 1907 bis 1945 nur von einem kleinen Zirkel geschätzt wurde, innerhalb weniger Jahre zum Sinnbild von Demokratie und Freiheit werden?
Die Doktrin, große Kunst sei machtfern, zweckfrei und überzeitlich, hat den Blick auf den politischen Kontext der westdeutschen Kunst seit 1945 ebenso verstellt, wie die vom alles kontrollierenden amerikanischen Imperialismus. Der Versuch, die künstlerischen Entwicklungen im politischen Kontext zu begreifen, erweist sich als fruchtbar, nicht zuletzt für das Verständnis des aktuellen Kunstbegriffs.
Dengler Die Kunst der Freiheit? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.