DePauli-Schimanovich / Weibel | EUROPOLIS1 | Buch | 978-3-85165-587-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Passagen Kunst

DePauli-Schimanovich / Weibel

EUROPOLIS1

Über die Zukunft der Verkehrs-Technik und -Planung in Europa
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-587-2
Verlag: Passagen

Über die Zukunft der Verkehrs-Technik und -Planung in Europa

Buch, Deutsch, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-587-2
Verlag: Passagen


Mit diesem Band beginnt eine Reihe, welche die wissenschaftlichen, kulturellen und sozialen Schriften von Werner DePauli publiziert. Im 1. Band werden die verkehrstechnischen und -planerischen Projekte dokumentiert, welche für die Zukunft Europas entscheidend sind. Alle Verkehrsträger werden behandelt. DePaulis Hovercraft-Trassen und Kanal-Projekte, seine Elektrifizierung und Automatisierung der Autobahnen, aber ebenso seine "kleinen" Erfindungen, wie bspw. der Dehmoment-Motor, sind Visionen einer technischen Evolution, deren Kern die Komplexität und Kreativität des Denkens bildet. Dieser Band ist Arto-Tech: künstlerisch aufbereitete Technik.

DePauli-Schimanovich / Weibel EUROPOLIS1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Werner DePauli-Schimanovich ist seit 1967 der beste Freund von Peter Weibel. Sie haben zusammen Mathematische Logik studiert. Seither hält Weibel DePauli-Schimanovich für einen der schärfsten Denker Europas. Deshalb will er sein gesamtes Oeuvre veröffentlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.