Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 702 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-018558-4
Verlag: De Gruyter
Dieses Buch stellt die Gesprächsanalyse als Methodik zur Erforschung linguistischer Fragestellungen dar. Ihr Ziel ist die umfassende Analyse sprachlicher Phänomene in ihren formalen, funktionalen und kontextuellen Dimensionen. Grundlegende Eigenschaften der verbalen Interaktion werden zunächst auf ihre sprachtheoretischen Konsequenzen befragt. Sodann werden aus ihnen methodologische Prinzipien für die Erhebung und Analyse von Gesprächskorpora entwickelt. Das methodische Vorgehen wird an einer grammatischen und einer semantischen Fragestellung demonstriert. Untersucht werden freie Infinitivkonstruktionen im gesprochenen Deutsch und die Effekte von Kontrastierungsaktivitäten auf die Semantik von Ausdrücken im Gespräch. Theoretische Basis bildet hier die Integration der Gesprächsanalyse mit der und der kognitiven Linguistik.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken