Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 520 g
Tradition und Avantgarde in der Musik Ostasiens
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 520 g
ISBN: 978-3-7931-1690-5
Verlag: Schott
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
H. Bergmeier: Vorwort - H. Schmidt-Glintzer: Die Kulturen Ostasiens - G. Kleinen: "Die Reise nach dem Westen" - R. Schumacher: Konzepte von Weltmusik - R. HP Platz: Der Komponist als Amöbe - F. Picard: Musik der Jesuiten im Peking des 17. und 18. Jahrhunderts - H.-D. Reese: Bunraku - Puppenspiel als dramatisches Musiktheater in Japan - W.-W. Sparrer: Neue Musik und ostasiatische Tradition - O. Seibt: Glossar - Die Autoren - Register
H. Bergmeier: Vorwort - H. Schmidt-Glintzer: Die Kulturen Ostasiens - G. Kleinen: "Die Reise nach dem Westen" - R. Schumacher: Konzepte von Weltmusik - R. HP Platz: Der Komponist als Amöbe - F. Picard: Musik der Jesuiten im Peking des 17. und 18. Jahrhunderts - H.-D. Reese: Bunraku - Puppenspiel als dramatisches Musiktheater in Japan - W.-W. Sparrer: Neue Musik und ostasiatische Tradition - O. Seibt: Glossar - Die Autoren - Register