Der ganze Marx | Buch | 978-3-88619-649-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Mitteilungen

Der ganze Marx

Alles Verfasste veroeffentlichen, erforschen und den 'ungeschriebenen' Marx rekonstruieren
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-88619-649-4
Verlag: Argument

Alles Verfasste veroeffentlichen, erforschen und den 'ungeschriebenen' Marx rekonstruieren

Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Wissenschaftliche Mitteilungen

ISBN: 978-3-88619-649-4
Verlag: Argument


Nach zwölfjähriger Tätigkeit des Berliner Vereins zur Förderung der MEGA-Edition werden erstmals "Wissenschaftliche Mitteilungen" veröffentlicht. Das erste Heft ist dem wissenschaftlichen Werk des Gelehrten Prof.Dr.sc. Wolfgang Jahn (1922-2001) gewidmet. Der Nestor der Marx-Engels-Edition und -Forschung an den Universitäten und Hochschulen der DDR seit Mitte der 1960er Jahre hatte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aufgebaut, die in den 1970/80er Jahren als leistungsfähigster Hochschulpartner der Berliner und Moskauer MEGA-Herausgeber galt. Jahn war der geistige Mittelpunkt und Motor eines Projekts, das sich besonders auf die marxsche Schaffensperiode von 1850 bis 1863 konzentrierte. Als wichtigsten Ausgangspunkt für die Erforschung dieser Periode betrachtete er die umfassende Beschäftigung mit der Genesis der Kategorien des ›Kapital‹.

Die Beiträge des Heftes reflektieren die politökonomischen Debatten in der Marx-Engels-Forschung in der DDR der 1970/80er Jahre. Zugleich zeichnen sie wichtige Zäsuren in Wolfgang Jahns Leben nach. Dabei werden Brücken von Moskau über Berlin und Halle bis Hannover und Frankfurt/M. gebaut, die in der Zeit vor 1989 so selbstverstänlich nicht waren.
Jahn war konsequent in seinem Anspruch, den ›ganzen‹ Marx zu rekonstruieren. Deshalb setzte er sich dafür ein, dass die MEGA2 in Ost und West Akzeptanz und Eingang in die wissenschaftliche Community fand.
Aus dem Inhalt:
- Wolfgang Jahn: Kurzbiographie
- Ehrenfried Galander: Wolfgang Jahns Forschungen zum ›Sechs-Bände-Plan‹
- Ernst Theodor Mohl: Ein Reisebericht
- Carl-Erich Vollgraf: Marx' Arbeit am dritten Buch des ›Kapital‹ in den 1870/80er Jahren
- Ljudmila Vasina: Wolfgang Jahn und Vitalij Vygodskij - Freunde und MEGA-Forscher
- Rolf Hecker: Einfache Warenproduktion oder einfache Warenzirkulation - die Debatte um die Ausgangskategorie des ›Kapital‹
- Michael Heinrich: Der 6-Bücher-Plan und der Aufbau des ›Kapital‹. Diskontinuierliches in Marx' theoretischer Entwicklung

Der ganze Marx jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.