Deridder | Farmers | Buch | 978-3-96070-043-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Italienisch, 96 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 808 g

Deridder

Farmers

Photographs by Francesco Neri
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96070-043-2
Verlag: Hartmann Projects Verlag

Photographs by Francesco Neri

Buch, Englisch, Italienisch, 96 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 305 mm, Gewicht: 808 g

ISBN: 978-3-96070-043-2
Verlag: Hartmann Projects Verlag


(please scroll down for English version)

2018 gewann der italienische Fotograf Francesco Neri mit einer Portraitstudie über Landwirte seiner norditalienischen Heimat den erstmals ausgelobten August-Sander-Preis für Portraitphotographie der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln. Neri, der bei Guido Guidi in Ravenna studierte, kommt aus der analogen Tradition. Seine sorgfältig komponierten Portraits von Männern, Frauen und Kindern der bäuerlichen Betriebe sind überraschend kleinformatig, da er sie als Kontakte von seinen 8x10 Inch Farb- oder SW-Negativen ausbelichtet. Das Licht, die Hintergründe, die Haltung, Körpersprache, der Blick, der von körperlicher Arbeit geprägten Menschen sind zentrale Elemente seiner stillen, melancholischen Bilder, die gleichermaßen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der heute noch kleinteiligen, familiären, dörflichen Strukturen in der Landwirtschaft dokumentieren und befragen.
Francesco Neri (*1982) unterrichtet im Rahmen des Photographic Visiting School-Programm der AA School of Architecture, London und ist Professor für Fotografie am Institut für Graphic Design in Faenza. Seit über zehn Jahren arbeitet er an verschiedenen photographischen Langzeitprojekten vor allem im Bereich des Portraits, aber auch Landschaft und Interieur zählen zu seinen Ausdrucksfeldern. „Farmers“ ist seine erste monografische Publikation!
Ausstellung: Fondation A Stichting, Brüssel, 19. Januar – 29. März, 2020, Hartmann Projects, Mai – August 2020

In 2018 the Italian photographer Francesco Neri won the first August Sander Prize for Portrait Photography of the Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Cologne, with his portrait study of farmers in his northern Italian homeland. Neri, who studied with Guido Guidi in Ravenna, comes from the analogue tradition. His carefully composed portraits of men, women and children of family owned farms are surprisingly small, as he prints them as contacts from his 8x10 inch color- or black-and-white negatives. The light, the backgrounds, the posture, the body language, the gaze of the portrayed people shaped by physical labour are central elements of his silent, melancholic images, which document the past, and present and question the future of the still small-scale, family driven, village structures in todays more and more industrialised and globalised agricultural world.

Francesco Neri (*1982) teaches at the AA School of Architecture, London and is Professor of Photography at the Institute for Graphic Design in Faenza. For more than ten years he has been working on various long-term photographic projects, especially in the field of portraiture, but also landscape and interiors are among his fields of interest. "Farmers" is his first monographic publication!

Exhibition: Fondation A Stichting, Brussels, Jan 19 – March 29, 2020, Hartmann Projects, May – August 2020

Deridder Farmers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neri, Francesco
Francesco Neri (*1982) teaches at the AA School of Architecture, London and is Professor of Photography at the Institute for Graphic Design in Faenza. For more than ten years he has been working on various long-term photographic projects, especially in the field of portraiture, but also landscape and interiors are among his fields of interest. "Farmers" is his first monographic publication!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.