Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 204 g
Haikus von Christian Loidl
Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 204 g
ISBN: 978-3-902811-28-8
Verlag: innsbruck university press
Haikus machen ein Fenster auf in unserer Wahrnehmung – unsere Klischees und Erwartungen werden durchbrochen – von einem Stückchen Wahrheit, einem Stückchen Wirklichkeit – Sicht- und Hörbares, Beobachtungen und Erkenntnisse: äußere Wirklichkeit, aber auch innere Wirklichkeit: die Kätzchen, die Taube, der Bus, der Friedhof. Wahrnehmung absurder Gedanken, Koinzidenzen, Schlussfolgerungen. Wahrnehmung des Charakte ristischen in einem Menschen, einer Situation, einer Verhaltens weise. Das Zusammentreffen verschiedener Wahrnehmungen im Moment. Aus dem Unerwarteten, Charakteristischen, Absurden kann Humor entstehen – ein feiner Humor, voll Leichtigkeit. Der Gedichtband „nachtanhaltspunkte. haiku notate“ von Christian Loidl diente als Vorlage für ein Übersetzungsprojekt, das 2009-2011 an der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Im an schließenden Schreibprojekt versuchten die Studierenden selbst, Haikus in der Fremdsprache zu verfassen. Beides ist in diesem Band zusammengefasst. Mit einem Vorwort von Leo Ferdermair.




