Derlon / Lavric / Leidlmair-Festi | von jetzt bis jetzt | Buch | 978-3-902811-28-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 204 g

Derlon / Lavric / Leidlmair-Festi

von jetzt bis jetzt

Haikus von Christian Loidl
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-902811-28-8
Verlag: innsbruck university press

Haikus von Christian Loidl

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-902811-28-8
Verlag: innsbruck university press


Haikus machen ein Fenster auf in unserer Wahrnehmung – unsere Klischees und Erwartungen werden durchbrochen – von einem Stückchen Wahrheit, einem Stückchen Wirklichkeit – Sicht- und Hörbares, Beobachtungen und Erkenntnisse: äußere Wirklichkeit, aber auch innere Wirklichkeit: die Kätzchen, die Taube, der Bus, der Friedhof. Wahrnehmung absurder Gedanken, Koinzidenzen, Schlussfolgerungen. Wahrnehmung des Charakte ristischen in einem Menschen, einer Situation, einer Verhaltens weise. Das Zusammentreffen verschiedener Wahrnehmungen im Moment. Aus dem Unerwarteten, Charakteristischen, Absurden kann Humor entstehen – ein feiner Humor, voll Leichtigkeit. Der Gedichtband „nachtanhaltspunkte. haiku notate“ von Christian Loidl diente als Vorlage für ein Übersetzungsprojekt, das 2009-2011 an der Universität Innsbruck durchgeführt wurde. Im an schließenden Schreibprojekt versuchten die Studierenden selbst, Haikus in der Fremdsprache zu verfassen. Beides ist in diesem Band zusammengefasst. Mit einem Vorwort von Leo Ferdermair.

Derlon / Lavric / Leidlmair-Festi von jetzt bis jetzt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Am 17.9.1957 geboren in Linz.
Studium der Germanistik, Psychologie und Philosophie.
1984 Promotion (Dissertation über die Lyrikerin Doris Mühringer).
Seit 1985 freier Schriftsteller: Hörspiele, Prosa, Essays, Lyrik, Übersetzungen. Schwerpunkte: Lyrik, Performance.
Besucher der Jack Kerouac School of Disembodied Poetics in Boulder/USA, Mitbegründer der Schule für Dichtung in Wien (1991) und des Literarischen Salons Praterstraße (1988).
Zusammenarbeit mit Musikern: Beat Furrer, Bernhard Lang, Christoph Herndler, Marwan Abado, Otto Lechner, Wolfgang Musil, Martina Cizek, Bernhard Lang, Helmut Neundlinger, und mit bildenden Künstlern: Joseph Kühn, Georg Stifter.
Am 16.12.2001 tödlich verunglückt in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.