E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Reihe: Studium Philosophie
Derpmann Mill
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8385-4092-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung und Texte
E-Book, Deutsch, 200 Seiten
Reihe: Studium Philosophie
ISBN: 978-3-8385-4092-4
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Simon Derpmann lehrte und forschte zuletzt am Philsophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist nun bei ARRTI am Karlsruhen Institut für Technologie tätig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
Einleitung: Mill und Mills England 15
1 Zur Logik der Sozialwissenschaft 21
Text aus: A System of Logic
2 Wissenschaft und Praxis 47
Text aus: A System of Logic
3 Die Neuformulierung des Nutzenprinzips 63
Text aus: Utilitarianism
4 Der sogenannte Beweis des Nutzenprinzips 89
Text aus: Utilitarianism
5 Grenzen gesellschaftlicher Gewalt über den Einzelnen 103
Text aus: On Liberty
6 Die Beschaffenheit individueller Freiheit 127
Text aus: On Liberty
7 Das Handwerk des Lebens als vereinendes Prinzip 145
Texte aus: Utilitarianism; Bentham; A System of Logic
8 Zur Unterwerfung der Frau 163
Text aus: The Subjection of Women
9 Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit 179
Texte aus: Principles of Political Economy; Chapters on Socialism; Newman's Political Economy
Fazit: Mills Ideale menschlicher Entwicklung 193
Literatur 197




