Derrida | Die Wahrheit in der Malerei | Buch | 978-3-7092-0515-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: Passagen Philosophie

Derrida

Die Wahrheit in der Malerei


4. unveränderte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7092-0515-0
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 472 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 792 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0515-0
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Derridas Buch zur Malerei erschließt die Kunst für die Dekonstruktion. Sein Ausgangspunkt ist dabei das im Titel aufscheinende Zitat Cézannes. Es geht ihm nicht darum, ein Urteil über die Malerei abzugeben, sondern darum, die Wahrheit in der Malerei herauszustellen. In diesem Sinne wendet sich Derrida gerade Fragen zu, die in klassischen ästhetischen Analysen als zweitrangig gelten, beispielsweise dem Rahmen, der Verzierung, der Signatur, der Beschriftung, der Zuschreibung, dem Kunstmarkt, der Serialität, der Ausstellung – kurz: den Bedingungen, die ein Recht auf Malerei konstituieren.Derrida greift auf vier Ansätze zurück: auf die ästhetischen Theorien Kants und Heideggers und auf die Arbeiten Adamis und Titus-Carmels. Der abschließende Polylog über Van Goghs Schuh-Bilder geht von Heideggers und Schapiros unterschiedlicher Deutung der Schuhe aus, um noch einmal die immer wiederkehrende Frage aufzuwerfen: Wie lässt sich die Wahrheit der Wahrheit anders als in der Malerei wiederherstellen?

Derrida Die Wahrheit in der Malerei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.