Derrida / Engelmann | Artaud Moma | Buch | 978-3-85165-550-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Passagen Kunst

Derrida / Engelmann

Artaud Moma

Ausrufe, Zwischenrufe und Berufungen
Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-550-6
Verlag: Passagen

Ausrufe, Zwischenrufe und Berufungen

Buch, Deutsch, 132 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 225 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-550-6
Verlag: Passagen


Der Text geht auf einen Vortrag zurück, der anlässlich der Eröffnung einer Ausstellung der Bilder und Zeichnungen Antonin Artauds am 16. Oktober 1996 im New Yorker Museum of Modern Art gehalten wurde.„Dieser Vortrag ist der Versuch einer Annäherung an den, der sich den Spitznamen Artaud-Mômo gab. Sein Titel, Artaud Moma, war zunächst einmal eine Anspielung auf die Thematik des Museums, die in der Tat im Zentrum meiner Ausführungen steht (Moma ist bekanntlich der vertraute Spitzname, den man weltweit und auf dem Wege der Abkürzung dem Museum of Modern Art gibt). Artaud Moma befragt aber auch das seltsame Ereignis, das im Jahre 1996 eine Ausstellung der Werke Artauds in einer der größten musealen Institutionen der Metropole New York – und der ganzen Welt – darstellt.“

Derrida / Engelmann Artaud Moma jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jacques Derrida (1930–2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.