Detje, Robin
Robin Detje wurde 1964 in Lübeck geboren und arbeitet als Autor, Regisseur, Journalist und Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie William T. Vollmann, Gary Shteingart, Kiran Desai und Joshua Cohen übersetzt und wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse sowie dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.
Desai, Kiran
Kiran Desai, geboren 1971 in Neu-Delhi, zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen Indiens. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach England, dann in die USA, wo sie bis heute lebt. 2006 wurde sie für »Erbin des verlorenen Landes« mit dem Booker Prize ausgezeichnet. An ihrem neuen Roman »Die Einsamkeit von Sonia und Sunny«, der auf der Shortlist für den Booker Prize 2025 steht, hat Kiran Desai zwanzig Jahre gearbeitet.
Kiran Desai, geboren 1971 in Neu-Delhi, zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen Indiens. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach England, dann in die USA, wo sie bis heute lebt. 2006 wurde sie für »Erbin des verlorenen Landes« mit dem Booker Prize ausgezeichnet. An ihrem neuen Roman »Die Einsamkeit von Sonia und Sunny«, der auf der Shortlist für den Booker Prize 2025 steht, hat Kiran Desai zwanzig Jahre gearbeitet.
Robin Detje wurde 1964 in Lübeck geboren und arbeitet als Autor, Regisseur, Journalist und Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie William T. Vollmann, Gary Shteingart, Kiran Desai und Joshua Cohen übersetzt und wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse sowie dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.