Desai | Die Einsamkeit von Sonia und Sunny | Buch | 978-3-10-015338-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

Desai

Die Einsamkeit von Sonia und Sunny

Roman | Nominiert für den Booker Prize 2025
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-10-015338-8
Verlag: FISCHER, S.

Roman | Nominiert für den Booker Prize 2025

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-10-015338-8
Verlag: FISCHER, S.


Sonia studiert Literatur in den verschneiten Bergen Vermonts, Sunny arbeitet als Journalist in New York und träumt von einer großen Zukunft. Als sie sich in ihrer indischen Heimat zum ersten Mal begegnen, sprühen die Funken – bis sie feststellen, dass ihre Großeltern einst eine Heirat für sie arrangieren wollten. 

Im Strudel ihrer chaotischen Familien, zwischen Tradition und Moderne, gehen sie sich verloren – und geben doch, auch Jahre später, die Suche nach dem gemeinsamen Glück nicht auf.

Desai Die Einsamkeit von Sonia und Sunny jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Detje, Robin
Robin Detje wurde 1964 in Lübeck geboren und arbeitet als Autor, Regisseur, Journalist und Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie William T. Vollmann, Gary Shteingart, Kiran Desai und Joshua Cohen übersetzt und wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse sowie dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Desai, Kiran
Kiran Desai, geboren 1971 in Neu-Delhi, zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen Indiens. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach England, dann in die USA, wo sie bis heute lebt. 2006 wurde sie für »Erbin des verlorenen Landes« mit dem Booker Prize ausgezeichnet. An ihrem neuen Roman »Die Einsamkeit von Sonia und Sunny«, der auf der Shortlist für den Booker Prize 2025 steht, hat Kiran Desai zwanzig Jahre gearbeitet.

Kiran Desai, geboren 1971 in Neu-Delhi, zählt zu den wichtigsten literarischen Stimmen Indiens. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach England, dann in die USA, wo sie bis heute lebt. 2006 wurde sie für »Erbin des verlorenen Landes« mit dem Booker Prize ausgezeichnet. An ihrem neuen Roman »Die Einsamkeit von Sonia und Sunny«, der auf der Shortlist für den Booker Prize 2025 steht, hat Kiran Desai zwanzig Jahre gearbeitet. 

Robin Detje wurde 1964 in Lübeck geboren und arbeitet als Autor, Regisseur, Journalist und Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie William T. Vollmann, Gary Shteingart, Kiran Desai und Joshua Cohen übersetzt und wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse sowie dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.