Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 243 mm x 295 mm, Gewicht: 528 g
Buch, Deutsch, 48 Seiten, GB, Format (B × H): 243 mm x 295 mm, Gewicht: 528 g
ISBN: 978-3-924412-71-5
Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.
Der belgische Bildhauer Johan Tahon (geb. 1965) erobert mit seinen Skulpturen einen Bereich, der eigentlich der Malerei vorbehalten scheint: das Unbewussten, den Traum. Der Ausstellungskatalog des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen dokumentiert die Arbeit eines Bildhauers, dessen Werk betont subjektiv und gleichzeitig voller Bezüge zur Kunst- und Kulturgeschichte ist. Der reichbebilderte Katalog wird von zwei wissenschaftlichen Aufsätzen, "Das Lesen im Zusammenhang. Beobachtungen zu Johan Tahon" sowie "ES. Überlegungen zu symbolistischen Strukturen im Werk von Johan Tahon", begeleitet.