Det kleene Zille-Kochbuch | Buch | 978-3-89836-459-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 573 g

Det kleene Zille-Kochbuch

Gerichte mit Geschichte aus Berlin und Brandenburg
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-89836-459-1
Verlag: KOMET

Gerichte mit Geschichte aus Berlin und Brandenburg

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 573 g

ISBN: 978-3-89836-459-1
Verlag: KOMET


Wenn Sie heute Berliner nach berühmten Ur-Berlinern fragen, ist der Maler Heinrich Zille sicherlich unter denen, die ihnen aufgelistet werden. Heinrich Zille wurde zwar nicht in Berlin geboren, doch durch sein Schaffen wurde er zum Inbegriff des Berliners mit Herz.
In diesem Kochbuch für Berlinund Brandenburg finden Sie eine Bildauswahl von Zilles wunderbaren Grafiken passend zu typischen, schmackhaften Rezepten aus der Region; dazu gehören charkateristische Berliner und Brandenburger Vorspeisen und Suppen wie z. B. der "Spandauer Rosenkohltopf" oder die "Löffelerbsen", herrliche Fischgerichte wie z. B. "Grüner Aal mit Gurkensalat" und "Rollmöpse von der Spree", unverwechselbare Fleisch- und Wildgerichte, Gemüse und Kartoffelgerichte, delikate Süßspeisen wie etwa der typische "Berliner Bienenstich" und der "Königskuchen"

Det kleene Zille-Kochbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.