Detering / Eversberg | Kunstautonomie und literarischer Markt | Buch | 978-3-503-06171-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 03, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung

Detering / Eversberg

Kunstautonomie und literarischer Markt

Konstellationen des Poetischen Realismus. Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7.–10.9.2000 in Husum
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-503-06171-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Konstellationen des Poetischen Realismus. Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7.–10.9.2000 in Husum

Buch, Deutsch, Band 03, 200 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung

ISBN: 978-3-503-06171-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den expliziten und impliziten Antworten des Poetischen Realismus auf die neuen Produktions-, Distributions- und Rezeptionsbedingungen von Literatur im 19. Jahrhundert – die Frage also nach dem Verhältnis von Kunstanspruch und Marktbedingungen, von Autonomiepostulat und Zeitgenossenschaft.

Die Realismusforschung der letzten Jahre hat wesentliche neue Einsichten in das komplexe Verhältnis zwischen der literarischen Produktion des Poetischen Realismus im deutschen Sprachraum und dessen literatursoziologischen Bedingungen eröffnet: in die Bedeutung von Verlegerbeziehungen und Medienwechseln, unterschiedliche Formen literarischer Auseinandersetzungen mit Forderungen des Buch- und Zeitschriftenmarktes, die Rolle literarischer Vereine, Wechselbeziehungen zwischen Theoriebildung und pragmatischen Rücksichten, Versuchen einer Autonomisierung der literarischen Praxis gegenüber ökonomischen Anforderungen sowie das Verhältnis von journalistischem, politisch-publizistischem und im engeren Sinne ‘literarischem’ Schreiben im Literatursystem des Realismus. Dabei ist die vormals vergleichsweise einfache Trennung in ‘Hoch’- und ‘Trivial’- oder ‘Gebrauchsliteratur’ einem weitaus komplexeren Bild gewichen. Eine kritische Zusammenschau der nicht selten kontrovers geführten Debatten um einzelne Texte, Textkomplexe, Verfasser- und Verlegerbeziehungen scheint dringend an der Zeit: als eine Standortbestimmung der gegenwärtigen Realismusforschung im deutschen Sprachraum. Der Band ist hervorgegangen aus einer internationalen literaturwissenschaftlichen Tagung, die im September 2000 in Zusammenarbeit der Storm- und der Raabe-Gesellschaft im Storm-Haus in Husum stattfand.

Detering / Eversberg Kunstautonomie und literarischer Markt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Lehrer, Bibliotheken, Dozenten, Büchereien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.