Detering | Wrist | Buch | 978-3-8353-0519-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 171 g

Detering

Wrist

Gedichte
3. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8353-0519-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Gedichte

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 209 mm, Gewicht: 171 g

ISBN: 978-3-8353-0519-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Heinrich Deterings Gedichte erkunden Metropolen und entlegene Landschaften. Formbewusst und leichtfüßig balancieren sie zwischen romantischer Sehnsucht und Spielwitz.

»Seine Gedichte sind faszinierend wie seine Essays«, schrieb Helmuth Nürnberger über Heinrich Deterings Band »Schwebstoffe«. Die neuen Gedichte erkunden Metropolen und entlegene Landschaften und vergewissern sich ihrer Geschichte. Lakonisch und neugierig vermessen sie die Welt zwischen Berlin und Boston und dem Borgo-Pass in den Karpaten, wo die Hunde als Wölfe in die Wälder zurückkehren. Sie begleiten einen Luftschiffer in Oxford auf einer Zeitreise und lassen Dutschke, Duce und Dubcek in einem Vers zusammentreffen, sie sehen Chuck Berry den Blues spielen und gehen den sterbenden Piraten der Schatzinsel nach ins Unbekannte. Formbewusst und mit großer Leichtigkeit halten diese Verse die Schwebe zwischen Alltäglichem und Metaphysik, zwischen romantischer Sehnsucht und Spielwitz.

Inhaltsverzeichnis

I Semiotik in Erlangen

Cathrinesminde

Wrist

Wesselburen

Reisebericht

Kopfunter

Zaunkönig

Warschau, dritter Oktober

Nachtfahrt

Berliner Kindheit

Oxford, Deadmans Walk

Düppeler Schanzen

Läsionen

Eidersperrwerk

II Leichenschatten

Verfärbungen

im halbleeren Bett

Menetekel

Amseln

ein Metaphysiker spricht

Grimm-Haus

Nehmt alle Fotos fort in Hannover

Husum, kurz vor sieben

was mich betrifft

Incarnation

Famous last words

englische Stimmen

III unter den Pappeln

aus den Augen

1967

das Ende des Winters

Karl IV., Karlstein bei Prag

Der Heilige Antonius, Colmar

Wiederbringung, Colmar

Wilhelm Raabe auf Borkum, 1901

Weinheber

Becher

einwandfrei

Heimkehr, halb elf

zehn Silben

Duck Room, Blueberry Hill

Silver

IV Königstür

Martha

Einkaufszone

im Davongehn

Teehaus

Kraniche

Frau Keun, am Ende

Gospel Train

verstummt

verloren

Neue Zeit

Mitte März

am Borgo-Pass

Nach Golgatha

Königstür

Detering Wrist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Detering, Heinrich
Heinrich Detering, geb. 1959, lehrt Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen. 2003 erhielt er den Julius-Campe-, 2012 den H.-C.-Andersen-Preis. 2014 war er Aston Poet in Residence in Birmingham, 2012 Liliencron-Dozent für Lyrik in Kiel, 2008 Ehrengast der Villa Massimo, 2004 Poetikdozent in Mainz, 2003 Paul Celan Fellow in St. Louis.
Veröffentlichungen u. a.: An der Nachtwand (2023); Holzfrevel und Heilsverlust. Die ökologische Dichtung der Annette von Droste-Hülshoff (2020); Menschen im Weltgarten. Die Entdeckung der Ökologie von Haller bis Humboldt (2020); Der Antichrist und der Gekreuzigte. Friedrich Nietzsches letzte Texte (2010).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.