Deutsch | Ein Geheimbund mit Lizenz zum Töten | Buch | 978-3-515-09676-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

Deutsch

Ein Geheimbund mit Lizenz zum Töten

Der Anti-Illuminaten-Orden des Johann Ludwig Klüber. Edition der Geheimbundsatzung mit Einleitung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-515-09676-8
Verlag: Franz Steiner

Der Anti-Illuminaten-Orden des Johann Ludwig Klüber. Edition der Geheimbundsatzung mit Einleitung

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-515-09676-8
Verlag: Franz Steiner


In der Privatbibliothek des zu seiner Zeit wohl berühmtesten deutschen Staatsrechtlers und Politikberaters Johann Ludwig Klüber (1762–1837) wurde kürzlich ein rätselhaftes Büchlein entdeckt: Die handgeschriebene Satzung eines bislang unbekannten Geheimbunds, der es sich zum Ziel gesetzt hat, alle Illuminaten, Jakobiner und Theophilanthropen zu verfolgen und zu "vertilgen". Der Band liefert neben einer kompletten Edition der Geheimsatzung eine detaillierte Einführung, die auch die Rolle der Geheimbünde und Geheimorden um 1800 beleuchtet.

Deutsch weist nach, dass Klüber, der u.a. den badischen Hof in Sachen "Kaspar Hauser" beriet und ein enger Vertrauter des preußischen Staatskanzlers Hardenberg war, sich als Professor in Erlangen und Heidelberg intensiv mit der Verfolgung studentischer geheimer Orden befasste. So wird zugleich ein spannendes Stück Universitätsgeschichte lebendig.

Deutsch Ein Geheimbund mit Lizenz zum Töten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deutsch, Andreas
Andreas Deutsch, geb. 1970, Jurist und promovierter Rechtshistoriker, als Leiter des an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften angesiedelten "Deutschen Rechtswörterbuchs" ein Kenner deutschsprachiger Rechtsquellen seit dem Mittelalter.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Zeit um 1800 – insbesondere der Zusammenbruch des Alten Reichs und die Rezeption des napoleonischen Rechts in Deutschland. Mehrere Jahre betreute Deutsch die in Heidelberg verwahrte Bibliothek Johann Ludwig Klübers.

Andreas Deutsch, geb. 1970, Jurist und promovierter Rechtshistoriker, als Leiter des an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften angesiedelten „Deutschen Rechtswörterbuchs“ ein Kenner deutschsprachiger Rechtsquellen seit dem Mittelalter.

Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Zeit um 1800 – insbesondere der Zusammenbruch des Alten Reichs und die Rezeption des napoleonischen Rechts in Deutschland. Mehrere Jahre betreute Deutsch die in Heidelberg verwahrte Bibliothek Johann Ludwig Klübers.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.