Buch, Französisch, Deutsch, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
Die Wirtschaft Frankreichs, Italiens und Deutschlands in der Pandemie | Les économies française, italienne et allemande face à la pandémie
Buch, Französisch, Deutsch, 354 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 497 g
Reihe: Frankreich Jahrbuch
ISBN: 978-3-8487-8752-4
Verlag: Nomos
Der Band befasst sich vergleichend mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und dem politischen Umgang damit in Europa. Beides wird anhand von Fallstudien zu Deutschland, Frankreich und Italien analysiert. In den Blick genommen werden mit der Investitions- und Wachstumsfazilität NextGenerationEU und der Geldpolitik der EZB auch europäische Maßnahmen. Vor dem Hintergrund der jüngsten bi- und trilateralen sowie europäischen Initiativen werden außerdem Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit beleuchtet.
Mit dem Band richten sich ausgewählte Expertinnen und Experten aus den drei Ländern über Fachkreise hinaus an ein breites Publikum.
Mit Beiträgen von
Frank Baasner, Charlotte Bellon, Jean-Pierre Darnis, Alexander Grasse, Eileen Keller, Ulrich Krotz, Jan Labitzke, Christina Rüther, Christoph M. Schmidt, Torsten Schmidt, Lucas Schramm, Marco Simoni und Natacha Valla.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik