Deutscher Werkbund und Institut für aktuelle Kunst im Saarland / Ziegler | Kirchen an Saar und Moselle / Églises en Sarre et en Moselle | Medienkombination | 978-3-911388-01-6 | sack.de

Medienkombination, Französisch, Deutsch, Band 4, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Resonanzen

Deutscher Werkbund und Institut für aktuelle Kunst im Saarland / Ziegler

Kirchen an Saar und Moselle / Églises en Sarre et en Moselle

Ergebnisband 4
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-911388-01-6
Verlag: Verlag St. Johann

Ergebnisband 4

Medienkombination, Französisch, Deutsch, Band 4, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Resonanzen

ISBN: 978-3-911388-01-6
Verlag: Verlag St. Johann


Der vorliegende Band zu den Kirchenbauten an Saar und Moselle stellt den vierten Band einer Reihe von Publikationen dar, die die deutsch-französische Ausstellung "Resonanzen – Architektur im Aufbruch zu Europa 1945–1965", die vom 29. September bis zum 30. Dezember 2018 in Saarbrücken zu sehen war wissenschaftlich aufbereiten. Die Untersuchung der Kirchenbauten der Nachkriegszeit verdeutlicht, dass scheinbar parallele Entwicklungen im Saarland und in der Moselle in einem engen Zusammenhang standen. Wie die Schaffung von Wohnraum war der Kirchenbau in der kriegszerstörten Grenzregion eine der wichtigsten Aufgaben nach dem Zweiten Weltkrieg und blieb es bis in die 1970er Jahre.
In den Kirchen und ihren Pfarrgemeinden fanden Menschen zusammen, die nach den dunklen Jahren der Diktatur, Besetzung
und Zerstörung menschlichen und seelischen Halt suchten. Durch die Umsetzung der Leitgedanken der liturgischen Erneuerungsbewegungen erfuhren sie eine bis dahin wenig gekannte Nähe zueinander und zu ihrem Glauben.
Die spirituelle Erneuerung, die auch Prinzipien wie Armut und Askese begünstigt, manifestiert sich in der Kirchenarchitektur
jener Jahre. Mit dem Wiederaufbau bricht eine Zeit architektonischer, baukonstruktiver und künstlerischer Innovationen an, die
unter anderem an Überlegungen und beispielhafte Bauten aus der Zwischenkriegszeit anknüpft. An den zahlreichen Baustellen
für Gotteshäuser in der Region sind renommierte Kirchenbauer ebenso wie lokale Architekten und Künstlerinnen und Künstler
beteiligt. In bescheidenen Behelfskirchen ebenso wie in spektakulären Neubauten, die mit innovativen Formen experimentieren,
und in Umbauten, die Altes und Neues miteinander verbinden, wird der Kirchenbau der Moderne zu einer wahren Blüte gebracht. Die exemplarische Vorstellung von 20 Kirchen im Saarland und in der Moselle veranschaulicht die Vielfalt dieser
Gotteshäuser.

Deutscher Werkbund und Institut für aktuelle Kunst im Saarland / Ziegler Kirchen an Saar und Moselle / Églises en Sarre et en Moselle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunst- und Architekturinteressierte, Architekt*innen, Künstler*innen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.