Deutsches Jugendinstitut e.V. / Lochner / Jähnert | DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 | Buch | 978-3-7639-6093-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 500 g

Deutsches Jugendinstitut e.V. / Lochner / Jähnert

DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020

Datenanalyse zur Situation junger Menschen in Deutschland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7639-6093-4
Verlag: wbv Media

Datenanalyse zur Situation junger Menschen in Deutschland

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-7639-6093-4
Verlag: wbv Media


In Deutschland hat gut ein Drittel der unter 25-Jährigen einen Migrationshintergrund. Wie beeinflusst das die Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Der Bericht basiert auf Erhebungen des Statistischen Bundesamtes und unterteilt die Untersuchungskategorie "Migrationshintergrund" in Generationszugehörigkeit, Herkunftsregion und Aufenthaltsstatus sowie Familiensituation, soziale Lage und Bildungshintergrund der Eltern.

Deutsches Jugendinstitut e.V. / Lochner / Jähnert DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Vielfältige Lebenswelten von jungen Menschen mit Migrationshintergrund: eine Einleitung
2 Zuwanderung nach Deutschland: Entwicklung und Status Quo
3 Lebenswelten von jungen Menschen mit Migrationshintergrund: Familialer Alltag und Freizeitgestaltung
4 Von der Kita bis zur Hochschule: Junge Menschen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
5 Kinder- und Jugendhilfe im Fokus: Junge Menschen mit Migrationshintergrund in den Handlungsfeldern Inobhutnahmen und Hilfen zur Erziehung
6 Asylsuchende Junge Menschen in Deutschland
7 Kindheit und Jugend in Deutschland ist vielfältig - die soziale Herkunft ausschlaggebend: ein Resümee
8 Anhang
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
E-Kastenverzeichnis


Das Deutsche Jugendinstitut in München besteht seit 1963 und gehört zu den größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituten Europas. Seit über 50 Jahren erforschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Sie beraten die Politik und liefern wichtige Impulse für die Fachpraxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.