E-Book, Deutsch, 120 Seiten
Deutschmann Der Alliance Contract
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-639-36762-1
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vergabe eines Bauauftrages nach dem internationalen Vertragsmodell 'Alliance Contract' im Rahmen des Österreichischen Bundesvergabegesetzes
E-Book, Deutsch, 120 Seiten
ISBN: 978-3-639-36762-1
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Alliance Contract ist ein alternatives Vertragsmodell für die partnerschaftliche Bauabwicklung großer Infrastrukturprojekte. Derzeit wird dieses Modell überwiegend in Australien angewandt, wo damit große Erfolge erzielt werden. Überdurchschnittliche Projektergebnisse und die hohe Zufriedenheit aller Projektbeteiligten zeichnen den Alliance Contract aus, mit dem mittlerweile ca. 1/3 aller australischen Infrastrukturprojekte abgewickelt werden. In Zentraleuropa sieht die Bilanz bei großen Infrastrukturbauten anders aus. Baustellen werden vom 'Kampf der Beteiligten' dominiert und an ein Miteinander ist nicht zu denken. Es gibt Kostenüberschreitungen in unglaublicher Höhe und Billigstbieterpreise, bei denen der Unternehmer keinen Gewinn erzielen kann. Aus all diesen Gründen lohnt sich ein Blick auf den Alliance Contract. Dieses Buch beschreibt die Grundzüge dieses innovativen Vertragsmodells und zeigt anhand eines Beispielprojekts auf, wie die Anwendung im Rahmen des Österreichischen Bundesvergabegesetzes aussehen könnte.
Studium der Rechtswissenschaften an der JKU Linz und Bauingenieurwesen an der LFU Innsbruck. In seiner rechtswissenschaftlichen Dissertation und diversen Forschungsgruppen befasst er sich mit der Fragestellung, wie alternative Vertragsmodelle in Zentraleuropa rechtlich umgesetzt werden können.