Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 234 g
Zur religiösen Natur des Kapitalismus
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 234 g
ISBN: 978-3-593-36883-2
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Das Geld als Blinder Fleck der heutigen Soziologie
Ein erweiterter Blick auf die klassische Tradition
Das Parsonianische Arrangement zwischen Soziologie und Ökonomie und seine Folgen für die Theorie des Geldes
Zur Vermögenseigenschaft des Geldes
Zur imaginären Dimension des Geldvermögens
Parson und Habermas
Geld und soziales System: Die Luhmann'sche Variante
Exkurs zur historischen Genese des Geldes
Kapitalverwertung als Transformation unbestimmbarer in bestimmte Komplexität
Kapital und Religion
Die Rationalisierung "heiligen" Wissens in Religion und Wirtschaft
Theorie kapitalistischer Dynamik
Die Mythenspirale
Anmerkungen zur Gegenwart
Literaturverzeichnis