Devisenoptionen zur Kurssicherung | Buch | 978-3-409-14803-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 325 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Oikos Studien zur Ökonomie

Devisenoptionen zur Kurssicherung

Bewertung und Strategien
1992
ISBN: 978-3-409-14803-0
Verlag: Gabler Verlag

Bewertung und Strategien

Buch, Deutsch, Band 33, 325 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Oikos Studien zur Ökonomie

ISBN: 978-3-409-14803-0
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Devisenoptionen zur Kurssicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung, Problemstellung und Gang der Untersuchung.- I. Kapitel Grundlagen und Abgrenzung der Arbeit.- A. Export und Exportforderungen.- B. Kurssicherung von Exportforderungen.- C. Die Devisenoption.- D. Das Devisenoptionspreismodell von Garman/Kohlhagen.- II. Kapitel Möglichkeiten des Einsatzes von Devisenoptionen zu Kurssicherungszwecken.- A. Kurssicherungsstrategien und Kurssicherungserfolg.- B. Kurssicherungsstrategische Alternativen mit Devisenoptionen.- C. Statische Kurssicherungsstrategien mit Optionen und Options-kombinationen.- D. Situativ-dynamische Kurssicherungsstrategien mit Optionen und Optionskombinationen.- E. Zwischenergebnis: Kurssicherungserfolg von Kursveränderung im Zeitablauf und Wahl der “richtigen” Strategie abhängig.- III. Kapitel Darstellung des Optionspreismodells von Garman/Kohlhagen und Entwicklung seiner kurssicherungsstrategisch relevanten Determinanten.- A. Zum grundlegenden Bewertungsansatz von Black/Scholes.- B. Das Optionspreismodell von Garman/Kohlhagen zur Devisenoptions-bewertung.- C. Das Optionspreismodell von Garman/Kohlhagen als sensitivitäts-analytisches Instrument.- D. Volatilität ist die Schlüsselgröße in kurssicherungsstrategischer Hinsicht.- IV. Kapitel Analyse der Voraussetzungen und Grenzen des Modells von Garman/Kohlhagen: “Theoretische Qualität”.- A. Analyse der Zinssatz- und Transaktionskostenunterstellung.- B. Analyse der dem Modell von Garman/Kohlhagen zugrunde liegenden Volatilitätsdefinition.- C. Die Qualität von Optionspreismodellen mit alternativen Kursverlaufs-und -Verteilungsannahmen im Vergleich zum Modell von Garman/Kohlhagen.- D. Modell von Garman/Kohlhagen nur für die Bewertung europäischer Devisenoptionen valide.- E. Zwischenergebnis.- V. Kapitel Empirische Untersuchung zumMarktpreisverhalten von Devisenoptionen.- A. Empirisches Datenmaterial.- B. Methodische Bewertungsverfahren und -probleme bei Verwendung des Modells von Garman/Kohlhagen.- C. Empirische Ergebnisse zum Preisverhalten von Devisenkassaoptionen.- D. Preisvergleich von OTC- und PHLX-Devisenoptionen für die Jahre 1987–1988.- VI. Kapitel Anwendungsqualität des Modells von Garman/Kohlhagen im Kurssicherungsmanagement vor dem Hintergrund der theoretischen Analyse und der empirischen Erkenntnisse.- A. Hauptnutzen durch Volatilitäten gegeben.- B. Zusammenfassende Beurteilung der einzelnen Determinanten des Optionswertes.- C. Einordung der Erkenntnisse aus dem Optionspreismodell in das kurssicherungsstrategische Gesamterfordernis.- VII. Kapitel Die Berücksichtigung von Volatilitäten bei der Auswahl und Veränderung von Devisenoptions-Strategien.- A. Nach “Rate Range”-Erfahrung vergleichsweise hohe RISD erfordert Minimierung der Zeitwert(anteile).- B. Nach “Rate Range”-Erfahrung relativ sehr niedrige RISD ergibt maximal möglichen Optionsgegenwert.- C. Keine eindeutige kurssicherungsstrategische Indikation bei RISD im “Normalbereich”.- VIII. Kapitel Zusammenfassung der wesentlichen Untersuchungsergebnisse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.