DGO | Osteuropa 73 (2023) 10–11 | Buch | 978-3-8305-5590-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

DGO

Osteuropa 73 (2023) 10–11

Standortbestimmung. Armenien, Polen, Ukraine, Russland
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8305-5590-2
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Standortbestimmung. Armenien, Polen, Ukraine, Russland

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

ISBN: 978-3-8305-5590-2
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Im Schatten der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten ist Aserbaidschans Krieg zur Vertreibung aller Armenier aus Karabach nahezu unbemerkt geblieben. Grund genug für Osteuropa in ihrer neuen Ausgabe "Standortbestimmungen" diese historische Tragödie zu analysieren. Die EU bemüht sich ungeachtet des Krieges, die Energiepartnerschaft mit dem Aggressor Aserbaidschan zu vertiefen. Kai-Olaf Lang analysiert die Wahlen in Polen und die Handlungsspielräume der neuen Regierung. Anna Veronika Wendland blickt auf das ukrainische Kernkraftwerk Zaporižžja, das Russland besetzt hat und das zu einem Testfall für Reaktorsicherheit unter Kriegsbedingungen geworden ist. Felix Ackermann liefert aus einer Mikroperspektive auf die Stadt Jonava einen erhellenden Längsschnitt durch die Geschichte Litauens im 20. Jahrhundert.

DGO Osteuropa 73 (2023) 10–11 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.