Buch, Englisch, 120 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 2765 g
ISBN: 978-1-137-36870-6
Verlag: Palgrave MacMillan Us
Historically, bubbles have been understood primarily in financial-economic terms. In this exciting new work, Dholakia and Turcan argue that bubbles are also a socio-political and cultural phenomena, with intense and accelerating interactions of engineered hype and feverish expectations.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Entwicklungsökonomie & Emerging Markets
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Marktforschung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Makroökonomie
Weitere Infos & Material
1. Bubble Troubles 2. Core Building Blocks 3. Temporal and Contextual Boundaries 4. Hype, Hope and Bubbles 5. Typology of Bubbles 6. Bubble Emergence: Toward a Model 7. Toward a Grand Theory of Bubbles 8. Bubbles: Troubles or Tamable?