Buch, Deutsch, 173 Seiten, mit-DVD, Format (B × H): 220 mm x 236 mm, Gewicht: 865 g
Reime und Lieder für flinke Hände (mit ausgewählten Spielen)
Buch, Deutsch, 173 Seiten, mit-DVD, Format (B × H): 220 mm x 236 mm, Gewicht: 865 g
ISBN: 978-3-7725-2644-2
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Spiele verändern sich, manche aber bleiben immer aktuell: Klatschspiele
gehören dazu, denn sie verbinden das natürliche Bedürfnis von Kindern
nach spielerischer Herausforderung und geselliger Freude. Ob allein, zu
zweit oder in der Gruppe, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Könner –
im Buch von Christel Dhom werden alle fündig. Dass diese Spiele zudem
die Feinmotorik und Sprachfähigkeit fördern, lässt auch Eltern und
Pädagogen begeistert in die Hände klatschen!
Weitere Infos & Material
Vorwort von Prof. Dr. Christian Rittelmeyer Warum Klatschspiele für Kinder wichtig sind Klatschspiele selbst (er)finden Wie mache ich aus einem Partnerspiel ein Kreisspiel? Beschreibung der Klatschvariationen Klatschspiele für die Kleinen: Mit Fingerchen - wir klatschen in die Hände - Ene, mene - Scherenschleifen - grün, grün, grün sind alle meine Kleider - Nachts am Berge Klatschspiele für Anfänger : rechte Hand und linke Hand - Füßchen tu nicht gut - Schokolala - Gummibär - Bei Müller hat's gebrannt - Meine Mi, meine Ma - Der Zauberer Bambilius - Fischers Fritz Klatschspiele für Fortgeschrittene: O Katherlieschen - Wer hat den Keks geklaut? - Es fährt ein Mann zur See - Bruder Jakob - wir sagen no, no, no - wenn wir fahrn fahrn fahrn - Der Holzacker - Ein Bärenführer - Guten Morgen, gut geruht - Becher-Klatsch-Spiel: Herbstlied - Zimmermannsklatsch - Gedankenrap Klatschspiele in anderen Sprachen: double, double - Miss Mary Mack - Tiens, voilà - Arabische Zahlen - I had a cat - Omochi-Tsuki (japanischer Erntegesang)