E-Book, Deutsch, 597 Seiten
Dickens Große Erwartungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8412-0318-2
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Roman
E-Book, Deutsch, 597 Seiten
ISBN: 978-3-8412-0318-2
Verlag: Aufbau Verlage GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wie gebannt steht der kleine Pip in dem geheimnisumwitterten Haus der reichen Miss Havisham und bestaunt eine mit Staub bedeckte Hochzeitstafel. Die exzentrische alte Besitzerin empfängt ihn bei Kerzenlicht in einem verblichenen Brautkleid, das sie nicht abgelegt hat, seit ihr Bräutigam sie vor Jahrzehnten am Hochzeitstag verließ. Nun soll Pip ihr mit Kartenspielen die Zeit vertreiben helfen. Während der allwöchentlichen Besuche verliebt er sich bald in Miss Havishams Adoptivtochter, die schöne Estella, und beginnt von Reichtum und Bildung zu träumen - schier unerfüllbare Wünsche für den Waisenjungen und Schmiedelehrling. Da eröffnet ihm plötzlich ein Rechtsanwalt die Aussicht auf 'große Erwartungen' - ein unbekannter Gönner will ihn zu einem Gentleman erziehen lassen. Bald hat Pip sein einfaches Leben im Dorf vergessen und führt in London ein unbekümmertes und verschwenderisches Dasein. Erst das Auftauchen seines Wohltäters reißt ihn aus seinen Illusionen. Unversehens gerät er in eine lebensgefährliche Lage, aus der er sich nur mit Hilfe seiner Freunde befreien kann.
Charles Dickens wurde 1812 in Landport (bei Portmouth) als Sohn eines Angestellten im Marinezahlamt geboren. 1824-26 besuchte er eine höhere Privatschule (Wellington House Academy) und arbeitete anschließend als Advokatenschreiber und Gerichtsreporter. 1831-36 nahm er den Beruf des Parlamentsstenographen/-berichterstatter für liberale bürgerliche Zeitungen an. Er begründete 1846 die radikale bürgerliche Zeitung 'Daily News'. Seine literarische Laufbahn begann er unter dem Schriftstellernamen Boz mit scharf beobachteten und witzigen Skizzen aus dem Londoner Leben ('Sketches by Boz'). Berühmt wurde er durch 'Die Pickwickier' (1837). Seine frühen Romane 'Oliver Twist' (1838), 'Nicholas Nickleby' (1839), 'Der Raritätenladen' (1841) sowie die jährlichen Weihnachtsgeschichten machten Dickens zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit. Seine Werke wurden in viele Sprachen übersetzt und erfuhren zahlreiche Bearbeitungen für Film und Bühne. Er starb 1870 in Gadshill Place (bei Rochester).
Weitere wichtige Werke: 'Leben und Abenteuer Martin Chuzzlewits' (1843/44), 'Dombey und Sohn' (1848), 'Ein Weihnachtslied in Prosa' (1844), 'David Copperfield' (1849/50), 'Bleak House' (1852/53), 'Klein Dorrit' (1855/57), 'Harte Zeiten' (1854), 'Große Erwartungen' (1861). Noch zu Lebzeiten wurde Charles Dickens zur Legende. Als er starb, fragte ein kleines Mädchen bange: 'Charles Dickens ist tot? Wird dann auch der Weihnachtsmann sterben?'
Weitere Infos & Material
1;1. Kapitel;6
2;2. Kapitel;12
3;3. Kapitel;23
4;4. Kapitel;29
5;5. Kapitel;39
6;6. Kapitel;52
7;7. Kapitel;55
8;8. Kapitel;68
9;9. Kapitel;83
10;10. Kapitel;91
11;11. Kapitel;100
12;12. Kapitel;117
13;13. Kapitel;123
14;14. Kapitel;133
15;15. Kapitel;135
16;16. Kapitel;148
17;17. Kapitel;154
18;18. Kapitel;165
19;19. Kapitel;181
20;20. Kapitel;199
21;21. Kapitel;209
22;22. Kapitel;215
23;23. Kapitel;231
24;24. Kapitel;241
25;25. Kapitel;249
26;26. Kapitel;258
27;27. Kapitel;267
28;28. Kapitel;276
29;29. Kapitel;284
30;30. Kapitel;300
31;31. Kapitel;311
32;32. Kapitel;318
33;33. Kapitel;325
34;34. Kapitel;334
35;35. Kapitel;341
36;36. Kapitel;351
37;37. Kapitel;360
38;38. Kapitel;369
39;39. Kapitel;385
40;40. Kapitel;400
41;41. Kapitel;417
42;42. Kapitel;424
43;43. Kapitel;433
44;44. Kapitel;439
45;45. Kapitel;449
46;46. Kapitel;458
47;47. Kapitel;467
48;48. Kapitel;476
49;49. Kapitel;484
50;50. Kapitel;496
51;51. Kapitel;501
52;52. Kapitel;511
53;53. Kapitel;518
54;54. Kapitel;535
55;55. Kapitel;552
56;56. Kapitel;562
57;57. Kapitel;569
58;58. Kapitel;584
59;59. Kapitel;594
20