Entscheidungsproblem im Konzern
Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
ISBN: 978-3-8244-6169-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Robert Hennigs entwickelt Varianten eines Emissionskonzepts für die Inanspruchnahme des Kapitalmarktes, die die Spezifika von Mutter- und Tochtergesellschaft berücksichtigen. und gelangt zu einer gewichteten Gesamtaussage.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Begriffliche Abgrenzung.- 1.3. Gang der Untersuchung und Zielsetzung der Arbeit.- 2. Grundlagen der Börseneinführung von Tochtergesellschaften.- 2.1. Anforderungen an das Unternehmen.- 2.2. Emissionskonzept.- 3. Entscheidungsrelevante Problemkreise.- 3.1. Implikationen für die Kapitalstruktur.- 3.2. Implikationen fur die Konzernbewertung.- 3.3. Implikationen für die Konzernstruktur.- 3.4. Implikationen für die Steuerlast.- 4. Zusammenfassende Schlußbetrachtung.