Ein Führungs- und Organisationskonzept für mittelgroße Unternehmen
Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g
ISBN: 978-3-8244-6045-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Mittelstandsholding ist ein innovatives und flexibles Führungs- und Organisationskonzept, das zur Bewältigung der strategischen Herausforderungen dient und den Ausbau der Erfolgspotentiale mittelständischer Familienunternehmen fördert.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Teill: Grundlagen.- 1. Theorie eines Führungs- und Organisationskonzeptes.- 2. Mittelständische Unternehmen im Wandel.- II: Das Mittelstandsholding-Konzept.- 3. Grundlagen der Mittelstandsholding.- 4. Gestaltung der Mittelstandsholding als Führungs- und Organisationskonzept.- III: Implementierung des MiH-Konzeptes.- 5. Kritische Erfolgsfaktoren der Implementierung des MiH-Konzeptes.- 6. Beurteilung des Nutzens und der Zweckmäßigkeit des MiH-Konzeptes.- 7. Der Management-Investitionsfonds (MID).- Schlußbemerkungen.- Anhang A: Durchführung der Datenerhebung mit Hilfe einer vergleichenden Feldstudie: Die emDirische Forschungsarbeit.- Anhang B: Metamatrix aller in der empirischen Forschungsarbeit untersuchten Holdinggesellschaften.- Anhang C: Kurzdarstellung der fünf Fallstudien.- Verzeichnis der Gesprächspartner.