Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 7: 1953 | Buch | 978-3-525-55767-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 016, 828 Seiten, mit 2 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1302 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 7: 1953

Bearbeitet von Dagmar Pöpping und Peter Beier
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-55767-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Bearbeitet von Dagmar Pöpping und Peter Beier

Buch, Deutsch, Band Band 016, 828 Seiten, mit 2 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1302 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-525-55767-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


1953 ist ein Jahr politischer Restriktionen gegen die östlichen Gliedkirchen der EKD, aber auch das Jahr der Kehrtwende in der Kirchenpolitik der DDR, die mit dem Staat-Kirche-Gespräch am 10. Juni 1953 einsetzte. Nach dem Wahlsieg der Adenauer-Regierung im Herbst 1953 gelang es der EKD, ihren politischen Einfluss durch die Besetzung wichtiger Stellen in Politik und Ministerialbürokratie auszubauen. Innerkirchliche Auseinandersetzung um Gelder, Personal, Kirchengesetze und Bibelrevision nahmen großen Raum in den Diskussionen des Rates ein.Die Edition der ausführlich kommentierten Ratssitzungen von 1953 eröffnet einen differenzierten Blick auf den Umgang des Rates der mit den politischen und kirchlichen Problemen dieser Zeit und vermitteln breit angelegten Zugang zu Fragen der deutsch-deutschen Geschichte.

Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Band 7: 1953 jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen, KirchenhistorikerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen, JuristInnen, Kirchenleitungen, Archive und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Pöpping, Dagmar
Dr. phil. Dagmar Pöpping ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte mit Sitz an der LMU München.

Beier, Peter
Dr. Peter Beier ist stellvertretender Leiter des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin.

Dr. Dagmar Pöpping ist Historikerin, Lektorin und Journalistin sowie Lehrbeauftragte an der TU Berlin.

Dr. Peter Beier ist stellvertretender Leiter des Evangelischen Zentralarchivs in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.